Politische Instabilität, ein Vorwand, um den CAC 40 zu verkaufen?

09:59 25. Juni 2024

Am Abend der Europawahlen, dem 9. Juni, wurde die politische Szene Frankreichs von einer unerwarteten Wendung erschüttert. Nicht etwa, weil die radikale Rechte die Mehrheit der Sitze im Parlament errungen hat - dies war bereits in den Umfragen vorhergesagt worden -, sondern weil der Präsident plötzlich beschlossen hat, die Nationalversammlung aufzulösen. Infolgedessen werden die Bürger am 30. Juni und am 7. Juli erneut zu den Urnen gehen, wobei ihnen eine weitere Kohabitation droht. Wie hat der Aktienmarkt auf die Nachricht reagiert? 

EINE EHRGEIZIGE KAMPAGNE TROTZ DES DEFIZITS

Die Anfangsphase des Wahlkampfs war von heftigen Unruhen innerhalb der politischen Parteien geprägt, die zur Bildung polarisierter Bündnisse führten: das Rassemblement National (das von den Républicains und der Reconquête gebildet wird), die Nouveau Front Populaire (NFP) und die Präsidentschaftskoalition Ensemble pour la République. Die aktuellen Hochrechnungen sehen sie bei 36 %, 29 % bzw. 20 % der Stimmen. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Wahlkämpfe konzentrieren sich auf aktuelle Themen wie die vorherige Rentenreform, Kaufkraft, Sicherheit und Kultur. Zu den hervorgehobenen Vorschlägen gehören der Vorstoß der NFP zur Anhebung des Mindestlohns, der Plan der RN zur teilweisen Befreiung von Arbeitgeberbeiträgen bei Lohnerhöhungen und die gemeinsame Absicht, die Rentenreform rückgängig zu machen.

Diese vielversprechenden Pläne wurden jedoch durch die Entscheidung der Europäischen Kommission vom 19. Juni, gegen Frankreich ein Verfahren wegen eines übermäßigen öffentlichen Defizits einzuleiten, erheblich erschwert. Zu den Ländern, gegen die diese Sanktion verhängt wurde, gehören auch Italien, Ungarn, Belgien, die Slowakei, Malta und Polen (nur Italien und Ungarn haben ein höheres Defizit als Frankreich, das bei 5,5 % des BIP liegt). Eine kollektive Bestrafung, die als weniger umstritten angesehen werden könnte als die Bestrafung eines einzelnen Landes. 

Das Hauptrisiko für diese Länder? Eine potenzielle Geldstrafe in Höhe von 0,1 % des BIP (ca. 2,5 Mrd. Euro für Frankreich), wenn sie das Defizit nicht jährlich um 0,5 Prozentpunkte senken. Obwohl eine solche Strafe noch nie verhängt wurde, könnte sie als ein Signal der Europäischen Union an die Kandidaten vor den Wahlen gesehen werden: Der Zeitpunkt ist nicht günstig für eine Erhöhung der öffentlichen Ausgaben, und sie sollten sich stattdessen auf den Schuldenabbau konzentrieren. Auch die Ratingagentur Moody's hat eine mögliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs festgestellt und dabei auf die erhöhten Risiken bei der Verwaltung der öffentlichen Finanzen aufgrund der politischen Situation hingewiesen. 

Außerdem hat die Europäische Zentralbank angedeutet, dass sie im Falle einer Störung des französischen Anleihemarktes nicht auf eine quantitative Lockerung zurückgreifen wird. Daher wird die nächste Regierung vermeiden müssen, die von den Gläubigern geforderte Risikoprämie für französische Anleihen bei künftigen Auktionen zu erhöhen.

CDS HEDGING BEWEGUNG BEOBACHTET

Während das kurzfristige Ausfallrisiko der französischen Schulden, das durch den Credit Default Swap (CDS) angezeigt wird, deutlich gestiegen ist, zeigt die langfristige Kurve, dass der jüngste Anstieg noch nicht alarmierend ist:

CDS Frankreich, 5 Jahre. Quelle: Bloomberg.

CDS Frankreich, 5 Jahre. Quelle: Bloomberg.

Credit Default Swaps (CDS) sind Derivate, die oft mit einer Versicherung gegen Zahlungsausfall verglichen werden.

DIE KURSE SAGEN UNS ALLES, WAS WIR WISSEN MÜSSEN

Die Märkte lieben es, Vorwände zu finden, um sich zu bewegen. In der Regel warten sie auf Nachrichten aus dem Wirtschaftskalender, um zu reagieren, wenn die Kurse an Unterstützungsniveaus abprallen oder an Widerstandsniveaus abprallen.

Was geschah mit dem CAC 40 (dem französischen Leitindex der 40 größten Kapitalisierungen) nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Europawahlen und der Auflösung der Nationalversammlung durch Macron?

Am 16. Januar wiesen wir auf eine rote Zone hin, die sich zwischen verschiedenen Gewinnzielen institutioneller Trader bei 8028 und 8269 befindet, knapp unter einem wichtigen geometrischen Widerstand (Minutenchart).

CAC40 Prognose im Monatschart

Wichtige Widerstandszone in FRA40, M1-Periode, Chart generiert am 23. Februar 2024. Quelle: xStation.

Am 11. Juni beobachteten wir die erwartete Abwärtsreaktion. Nach den Ereignissen vom 9. Juni wurden die Fundamentaldaten mit den technischen Daten in Einklang gebracht, um den Preisrückgang zu rechtfertigen:

CAC40 Prognose im Monatschart

Wichtige Widerstandszone in CAC40 / FRA40 im Minutenchart, generiert am 21. Juni 2024. Quelle: xStation.

CAC40 Prognose im TageschartAblehnung der durch die Nachrichten hervorgehobenen Hauptwiderstandszone (FRA40 auf der D1-Periode). Quelle: xStation.

Die nächsten Unterstützungsmarken für den CAC 40 liegen bei 7515 und 7340. Ein Durchbruch unter 7290 wäre mittelfristig ein bärisches Signal, wobei der langfristige Unterstützungsbereich bei 6950 - 6635 liegt.

Die Rendite 10-jähriger französischer Anleihen befindet sich im Jahr 2024 in einem Aufwärtstrend. Die Kurse befinden sich innerhalb eines aufsteigenden Kanals, der nach unten durchbrochen werden muss, damit dieser politische Umbruch tatsächlich als ein Nicht-Ereignis betrachtet werden kann. Um dies zu erreichen, muss die Schlüsselmarke von 3,05 % durchbrochen werden; andernfalls bleiben die französischen Anleihen anfällig für spekulative Angriffe. 

Rendite französischer Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren. Quelle: Bloomberg.

Von Antoine Andreani, Leiter RESEARCH bei XTB Frankreich

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache