PayPal auf 6-Jahres-Tief 📉 Elliott reduziert Beteiligung an Unternehmen

14:32 16. August 2023

Die Aktie von PayPal (PYPL.US) befindet sich seit 2021 in einer Pechsträhne und ist gestern unter die psychologische Marke von 60 Dollar gesunken.

  • Trotz recht guter Ergebnisse für das zweite Quartal, eines Aktienrückkaufprogramms und des Glaubens des Managements an den langfristigen Erfolg des Unternehmens hat der Markt aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Gewinnspannen, des Marktanteils, des zunehmenden Wettbewerbs und der Rezession, die eine erhebliche Bedrohung für das Geschäftswachstum des Unternehmens darstellt, unablässig Aktien verkauft. Gestern verlor die Aktie nach der Nachricht über einen Aktienverkauf durch Elliot Capital Management an Boden.
  • Der aktivistische Fonds übernahm im Sommer 2022 PayPal-Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar - das Unternehmen gab dies bekannt, als es die Prognosen für das Gesamtjahr anhob und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 15 Milliarden Dollar genehmigte - und der Markt nahm die Nachricht damals euphorisch auf;
  • Der rasche Ausstieg von Elliott aus der Beteiligung wurde von den Anlegern als Zeichen mangelnden Vertrauens in eine breitere Erholung der Rückgänge vom aktuellen Kursniveau gewertet, um das die PayPal-Aktie gestern um 6% nachgab. Rechtfertigen Finanztitel ein solches Ausmaß der Korrektur?


Der Wert der von PayPal (TPV) abgewickelten Zahlungen erreichte im 2. Quartal 2023 ein Rekordniveau und näherte sich der 400-Milliarden-Dollar-Marke, aber der Markt hält die Dynamik dieses Wachstums für wichtiger. Dieser war von 2021 bis Q4 2022 im Jahresvergleich rückläufig - jetzt sehen wir wieder einen Aufschwung. Die "Tiefststände" können jetzt einen möglichen "günstigen" Basiseffekt in den folgenden Quartalen unterstützen, aber es ist erwähnenswert, dass PayPal anfängt, durch die Größe ein wenig belastet zu werden - es ist schwer zu erwarten, dass die Dynamik bei 400 Mrd. USD an verarbeiteten Zahlungen auch nur annähernd so hoch ist, wenn sie zwei- oder dreimal geringer war. Der Markt stufte die Bewertung herab, da er die Gefahr sah, dass PayPal zu einem "stagnierenden" Unternehmen wird - und nicht zu einem "Wachstumsunternehmen". Quelle: Statista

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Durch die wachsende Konkurrenz von ApplePay, GooglePay und die großen Marktanteile von Visa und Mastercard sieht der Markt das Umfeld für das Umsatzwachstum von PayPal als zunehmend schwierig an. In China nutzen die Nutzer immer häufiger andere Zahlungsvermittler. Quelle: Reuters

Einnahmen und Gewinnspannen - ist es wirklich so schlimm?

Der Markt sieht ein Problem auf der Margenseite von PayPal. Obwohl die Bruttomarge (41,3 %) auf den niedrigsten Stand seit fast acht Jahren gefallen ist, ist sie immer noch relativ hoch, und das Ergebnis der Nettomarge liegt immer noch nahe am historischen Durchschnitt vor der Pandemie mit einem mehr als zufriedenstellenden Ergebnis auf der Seite der operativen Marge. Quelle: Macrotrends

Die Umsätze des Unternehmens verzeichneten trotz einer Verlangsamung des Wachstums im Jahresvergleich (keine nennenswerten Katalysatoren) im zweiten Quartal ein Rekordhoch und stiegen von 12 Mrd. USD auf 28,5 Mrd. USD oder fast 150% gegenüber 2017. Auf vierteljährlicher Basis ist jedoch eine gewisse Stagnation zu erkennen. Gleichzeitig ist ein negatives Wachstum im Jahresvergleich nicht erkennbar, was die Zurückhaltung des Marktes gegenüber dem Unternehmen rechtfertigen könnte. Quelle: Macrotrends

  • Es scheint, dass das Unternehmen nach neuen Wegen suchen muss, um sein Geschäft zu skalieren, was durch einen ausgezeichneten freien Cashflow und eine relativ geringe Verschuldung unterstützt werden sollte. Gleichzeitig könnte das Ausmaß des Ausverkaufs in den letzten Quartalen ein "konträres" Umfeld für aggressive Bullen schaffen, die emotionslos darüber nachdenken, ob es PayPal verdient hat, innerhalb von zwei Jahren von fast 310 USD auf 59 USD zu fallen.
  • Ein potenzielles Makrorisiko ist natürlich eine Rezession, die den Abschwung noch verschärfen könnte. Das Unternehmen hat einen neuen CEO, Alex Chriss, ernannt, der sein Amt am 27. September antreten wird. Die Anleger hoffen, dass er die "stagnierende" Amtszeit von Amtsinhaber Dan Schulman beenden wird. Das Unternehmen hat begonnen, sich stärker auf dem Kryptomarkt zu engagieren und hat sich mit Paxos zusammengetan, um den Stablecoin PYUSD zu schaffen, der in der Blockchain-Welt einem digitalen Dollar entspricht.

PayPal-Aktien (PYPL.US). Der SMA200-Durchschnitt auf dem D1-Intervall ist für die Bullen stets ein wichtiges Widerstandsniveau und liegt derzeit bei 73 USD pro Aktie. Quelle: xStation5 von XTB

 

 

ABSTIMMEN - GEWINNEN - BROKERVERGLEICH WAHL 2023

  • Machen Sie mit bei der Wahl von Brokervergleich! XTB setzt auf IHRE Stimme!
  • Hier Abstimmen - und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern ein Apple iPad PRO, ein Apple iPhone 14 und vieles mehr.
  • Viele Gründe sprechen für die Wahl von XTB: Unsere BESTE Trading App für Deutschland; die ECHTE Aktien-Flatrate, deutsche & US Aktien kommissionsfrei handeln (bis 100.000 EUR/Monat) und unser BESTES Index-Handelsangebot für den deutschen Leitindex: DURCHGEHEND kommissionsfreier Handel in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!

Brokerwahl von Brokervergleich 2023 - Die Stimme für XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache