Wirtschaftskalender: Russland-Ukraine-Konflikt im Fokus

09:47 14. Februar 2022
  • Europäische Märkte werden voraussichtlich schwächer eröffnen
  • Potenzieller Russland-Ukraine-Konflikt wird die Märkte in Bewegung halten
  • FOMC-Protokoll und CBRT-Zinsentscheidung später in dieser Woche

Die europäischen Futures-Märkte deuten auf eine deutlich schwächere Eröffnung der heutigen Kassasitzung in Europa hin. Die DE30-Futures notieren derzeit rund 300 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag. Die Stimmung verschlechterte sich am späten Freitagabend aufgrund von Berichten, wonach Russland noch in dieser Woche in die Ukraine einmarschieren könnte. Die Gespräche zwischen westlichen Staats- und Regierungschefs und den russischen Behörden finden nun fast täglich statt. Der Wirtschaftskalender für heute ist leer, aber die Nachrichten über Russland und die Ukraine dürften die Märkte in Bewegung halten. Die Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Kurse heute sehr stark von den Schlagzeilen abhängen können.

Zentralbanker halten Reden

17:00 Uhr | Bullard von der Fed

17:15 Uhr | EZB-Präsidentin Lagarde

Wichtigsten Ereignisse der Woche

FOMC-Protokoll - Mittwoch, 20:00 Uhr

US-Einzelhandelsumsätze für Januar - Mittwoch, 14:30 Uhr

Kanadischer Verbraucherpreisindex für Januar - Mittwoch, 14:30 Uhr

CBRT-Zinsentscheidung - Donnerstag, 12:00 Uhr

Die wichtigsten Quartalsberichte der Wall Street in dieser Woche. Quelle: Bloomberg, XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an