Wirtschaftskalender: Quartalsergebnisse von Tesla, Netflix und Goldman Sachsđź’ˇ

09:20 19. Juli 2023
  • Quartalsergebnisse von Tesla, Netlix und Goldman Sachs

  • HVPI-Inflationsdaten fĂĽr die Eurozone und Daten zur Veränderung der Ă–lvorräte

Der heutige Makrokalender ist vollgepackt mit einigen wichtigen Daten aus den USA und der Eurozone. Um 8:00 Uhr wurden den Anlegern wichtige VPI-Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich vorgelegt, die einen deutlichen Rückgang des Preiswachstums für Waren und Dienstleistungen im Land zeigten. Das Pfund Sterling verlor nach der Veröffentlichung der Daten an Boden, da die Erwartungen auf eine restriktivere Entscheidung der BoE bei der nächsten Sitzung im August zurückgingen. Am Nachmittag werden auch die HVPI-Inflationsdaten veröffentlicht, diesmal für den Euroraum.  Der Konsens deutet auf einen niedrigeren Gesamtwert und einen leicht höheren Kernwert hin. Abgerundet wird der Makrokalender heute durch den Bericht über die Baubeginne in den USA und die Entwicklung der US-Ölvorräte.

Das ist aber noch nicht alles, denn heute erwarten uns auch einige sehr wichtige Unternehmensergebnisse fĂĽr das zweite Quartal 2023. In Europa haben u.a. ASML und Volvo bereits ihre Ergebnisse vorgelegt. In den USA werden unter anderem Tesla, Netflix, IBM und Goldman Sachs berichten.

Quelle: XTB

Detailierter Makro-Kalender, alle Angaben in deutscher Zeit:

11:00 Uhr - Eurozone, HVPI-Inflation für Juni:

  • Gesamtwert (y/y - im Jahresvergleich): Erwartet 5,5% y/y; Zuvor 6,1% y/y

  • Kerndaten (y/y): Erwartet 5,4% y/y; Zuvor 5,3% y/y

14:30 Uhr - US, Baugenehmigungen für Häuser im Juni:

  • Erwartet: 1490k; Zuvor: 1496k.

16:30 Uhr - USA, Veränderung der Rohöllagerbestände (wöchentliche Daten):

  • Crude oil. Erwartet: -2,2 bbl. Zuvor: 5,95 bbl

  • Benzin. Erwartet: -2,1 bbl.

  • Distillate. Erwartet: -0,1 bbl. Zuvor: 4,82 bbl. 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an