Der heutige makroökonomische Kalender ist, was die Veröffentlichungen angeht, recht dĂŒnn gesĂ€t. Es sind keine Ereignisse geplant, die sich auf den globalen Markt auswirken könnten. Im ersten Teil des Tages hatten wir die Gelegenheit, eine Reihe von Daten aus dem Vereinigten Königreich zu erfahren, darunter die Industrieproduktion, die BIP-Daten fĂŒr Januar und die Handelsbilanz. Die meisten Veröffentlichungen entsprachen den Erwartungen und zeigten eine Verbesserung gegenĂŒber den vorherigen Monaten, was auf eine leichte Verbesserung der britischen Wirtschaft und ein geringeres Rezessionsrisiko hindeutet.
Im zweiten Teil des Tages warten die Anleger auf die Daten zu den EinzelhandelsumsĂ€tzen und der Industrieproduktion in der Eurozone. Die Erwartungen deuten auf einen RĂŒckgang bei beiden MessgröĂen hin. Es wird erwartet, dass die Industrieproduktion im Januar auf -2,9 % im Jahresvergleich zurĂŒckgeht, verglichen mit einem Anstieg von 1,5 % im Dezember.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDetaillierter Makrokalender fĂŒr den Tag:
(Alle Zeitangaben in deutscher Zeit)
12:00 Uhr, Eurozone - EinzelhandelsumsĂ€tze fĂŒr Januar:
- Prognose -2,9% im Monatsvergleich; zuvor 1,2%;
12:00 Uhr, Eurozone - Industrieproduktion fĂŒr Januar:
- Industrielle Produktion: Prognose -1,8% im Monatsvergleich; zuvor 2,6%;
- Industrieproduktion: Prognose -2,9% im Jahresvergleich; zuvor 1,2%;
16:30 Uhr, Vereinigte Staaten - EIA-Daten:
- RohölvorrÀte: Prognose 0,900 Mio.; zuvor 1,367 Mio.;
- BenzinvorrÀte: Prognose -1,900 Millionen; zuvor -4,460 Millionen;
- Wöchentliche DestillatbestÀnde der EIA: Prognose -0,150 Mio.; zuvor -4,131 Mio;
Â
Â
Â
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.Â
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! TĂ€glich verfĂŒgbar!Â
- Mehr erfahren hier.Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.