Wirtschaftskalender: GBP-Absturz im Mittelpunkt

08:33 26. September 2022
  • Europäische Indizes dürften schwächer eröffnen
  • GBPUSD stürzt auf ein Rekordtief
  • Deutscher ifo-Index für September wird um 10:00 Uhr erwartet

Die europäischen Index-Futures deuten auf eine niedrigere Eröffnung der heutigen Sitzung auf dem Alten Kontinent hin. Die Stimmung ist nach dem schlechten US-Handelsverlauf am Freitag und den starken Rückgängen der Indizes im asiatisch-pazifischen Raum heute weiterhin getrübt. Trotz der schlechten Performance der Aktienmärkte steht der Devisenmarkt zu Beginn der neuen Woche im Fokus. Insbesondere das GBP setzt seinen Absturz fort, der durch die Ankündigung einer neuen britischen Steuermaßnahme am Freitag ausgelöst wurde. GBPUSD fiel heute um bis zu 4,5% und erreichte ein neues Rekordtief, konnte aber einige Verluste wieder wettmachen.

Der Wirtschaftskalender für heute ist recht überschaubar: Der deutsche ifo-Index für September ist die einzige nennenswerte Veröffentlichung. Im Laufe des Tages stehen jedoch einige Reden von Zentralbankern der EZB und der Fed an.

10:00 Uhr | Deutschland, ifo-Index für September. Erwartung 87,2 / Vorwert 88,5

Reden von Zentralbankern

09:00 Uhr | Nagel von der EZB

15:00 Uhr | EZB-Präsidentin Lagarde

16:00 Uhr | Collins von der Fed

18:00 Uhr | Bostic von der Fed

19:00 Uhr | Nagel von der EZB

22:00 Uhr | Mester von der Fed

Wichtige Ereignisse im weiteren Verlauf der Woche

Dienstag

14:30 Uhr | USA, Aufträge für langlebige Güter für August

16:00 Uhr | USA, Conference Board Verbrauchervertrauen für September

22:40 Uhr | API-Bericht zu den US-Ölbeständen

Mittwoch

01:50 Uhr | BoJ-Protokoll

14:30 Uhr | USA, Handelsbilanz für August

16:30 Uhr | DOE-Bericht zu den Ölvorräten

Donnerstag

09:30 Uhr | Riksbank-Protokoll

14:00 Uhr | Deutschland, endgültige VPI-Daten für September

14:30 Uhr | USA, BIP-Bericht für das 2. Quartal 2022 (Revision)

Freitag

08:00 Uhr | Großbritannien, BIP-Bericht für das 2. Quartal 2022 (Revision)

14:30 Uhr | USA, PCE-Daten für August

16:00 Uhr | USA, Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan für September (Revision)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an