Wirtschaftskalender: Alles dreht sich um die Fed!

09:10 21. September 2022
  • Europäische Indizes dürften schwächer eröffnen
  • Fed-Zinsentscheidung um 20:00 Uhr
  • Teilmobilisierung in Russland

Die europäischen Aktienmärkte werden den heutigen Handel voraussichtlich schwächer eröffnen. Die Stimmung hat sich nach der Nachricht von der Teilmobilisierung in Russland verschlechtert, was eine weitere Eskalation des Konflikts und eine potenzielle Zunahme der geopolitischen Spannungen in der Welt bedeutet.

Während der Krieg in der Ukraine im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wird, dreht sich heute alles um die US-Notenbank. Die Fed wird ihre geldpolitischen Entscheidungen um 20:00 Uhr bekannt geben, gefolgt von der Pressekonferenz des Vorsitzenden Powell um 20:30 Uhr. Die Märkte erwarten heute eine Anhebung um 75 Basispunkte, was die dritte Anhebung um einen dreiviertel Prozentpunkt in Folge wäre und die Kreditkosten in den Bereich von 3% bis 3,25% treiben würde, den höchsten Stand seit 2008. Einige Ökonomen glauben jedoch, dass die FED die Zinsen noch stärker anheben könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass der so genannte Dot Plot zeigt, dass die Zinssätze im Dezember wahrscheinlich 4% erreichen werden, mehr als die im Juni prognostizierten 3,4%, und im nächsten Jahr auf etwa 4,5% steigen werden, mehr als die vor drei Monaten prognostizierten 3,8%. Neben der Fed könnten die DOE-Ölbestandsdaten um 16:30 Uhr für eine gewisse Volatilität beim Öl sorgen.

10:00 Uhr | Polen, Einzelhandelsumsätze für August. Erwartung: 20,0% / Vorwert: 18,4% (im Jahresvergleich)

16:00 Uhr | USA, Verkäufe bestehender Häuser für August. Erwartung: 4,7 Mio. / Vorwert: 4,81 Mio.

16:30 Uhr | DOE-Bericht zu den Lagerbeständen.

  • Ölvorräte. Erwartung: 2,161 Mio. Barrel (API: +1,035 Mio. Barrel)
  • Benzinvorräte. Erwartung: -0,431 Mio. Barrel (API: +3,23 Mio. Barrel)
  • Destillatvorräte. Erwartung: +0,42 Mio. Barrel (API: +1,54 Mio. Barrel)

20:00 Uhr | FOMC-Zinsentscheidung

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an