Was sagt der Ölpreis über das Rezessionsrisiko aus?

11:57 5. August 2024

Rohöl der Sorte WTI ist auf 72,5 $ pro Barrel gefallen und hat damit die Tiefststände vom Juni dieses Jahres leicht unterschritten und den niedrigsten Stand seit Februar erreicht. Die Rückgänge vom Freitag und heute haben die Aufwärtstrendlinie durchbrochen. Die Beibehaltung der aktuellen Niveaus könnte auf die Bildung eines Doppeltiefs mit einer Nackenlinie um $ 84 pro Barrel hindeuten. In Anbetracht der aktuellen Fundamentaldaten ist die vollständige Ausbildung dieses Musters jedoch praktisch unmöglich. Dennoch ist eine technische Erholung auf etwa 78 $ pro Barrel nicht auszuschließen. 

WTI Prognose im Tageschart

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

QuellexStation5 von XTB

Rezessionsängste? Was bedeutet das für den Ölpreis?

Das Ausmaß der Bewegungen auf dem Aktienmarkt kann Aufschluss über das tatsächliche Risiko einer Rezession geben. Betrachtet man hingegen den Rohstoffmarkt, so sind heute keine signifikanten Bewegungen zu beobachten. Einige Märkte, wie z. B. Öl und Industriemetalle, weisen jedoch seit langem auf ein anhaltendes Rezessionsrisiko hin, das in erster Linie mit der Situation in China zusammenhängt. Inzwischen ist der Markt wegen der erheblichen Abschwächung auf dem US-Arbeitsmarkt und der Auflösung von Yen-finanzierten Carry Trades über Rezessionsrisiken besorgt. 

Die Arbeitslosenquote in den USA ist auf 4,3 % gestiegen. Bei vorherigen Rezessionen war ein ähnlicher Anstieg der Arbeitslosenquote zu beobachten. Die Fed könnte mit ihren Zinssenkungen bereits zu spät dran sein, weshalb der Markt begonnen hat, eine hohe Wahrscheinlichkeit einer 50 %igen Senkung einzupreisen. Um den Markt zu beruhigen, ist eine klare Mitteilung der Fed erforderlich, die darauf hinweist, dass die Daten den Erwartungen entsprechen und die Wirtschaft stark bleibt. 

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Wie man sieht, verliert der Ölpreis heute etwa 1,5 %, was angesichts der Bewegungen am Aktienmarkt, insbesondere in Asien, nicht ungewöhnlich ist. Allerdings ist anzumerken, dass der Ölpreis seit Donnerstag um etwa 8 % gesunken ist, nachdem er zuvor aufgrund des gestiegenen geopolitischen Risikos wieder gestiegen war. Derzeit hat das geopolitische Risiko weniger Einfluss auf die Ölpreise, obwohl eine deutliche Reaktion des Irans auf die jüngsten Ereignisse die Situation verändern könnte. Außerdem ist zu beachten, dass sich die USA derzeit in der Hurrikansaison befinden. Dies könnte zu einer verringerten Produktion im Golf führen, aber das größere Risiko scheint derzeit eine verringerte Kraftstoffproduktion und ein Rückgang der Exporte zu sein, was bereits als negativ für die Preise angesehen wird. 

 

 

 

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen!
  • Ein Apple iPad PRO 11 oder ein iPhone 14 und vieles mehr
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!

BROKERWAHL 2024 von BROKERVERGLEICH

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an