Was ist heute von der Bank of England zu erwarten ❓

10:53 20. Juni 2024

Die Bank of England wird heute um 13:00 Uhr deutscher Zeit ihre nächste geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Es wird nicht erwartet, dass die Bank die Zinsen senkt, aber die Bedeutung der Sitzung hat gestern zugenommen, als die britischen VPI-Daten für Mai zeigten, dass die Gesamtinflation zum ersten Mal seit 2021 das 2%-Ziel erreicht hat. Werfen wir einen Blick darauf, was für die heutige BoE-Sitzung erwartet und eingepreist wird. 

► GBPUSD ISIN: GB0031973075 | WKN: 720088 | Ticker: GBP/USD

Was erwarten die Märkte von der BoE?

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ökonomen und Geldmärkte sind sich einig, dass sich die Höhe der britischen Zinssätze heute nicht ändern wird.

Keiner der über 40 von Bloomberg befragten Wirtschaftsexperten erwartet, dass die Bank of England heute die Zinsen ändern wird. Es wird erwartet, dass die Entscheidung über die Beibehaltung der Zinssätze mit einer 7:2-Mehrheit getroffen wird (7 Stimmen für Beibehaltung und 2 für Senkung) - genau wie im Mai. Es wird erwartet, dass die BoE-Mitglieder Dhingra und Ramsden ihre dovishe Tendenz beibehalten und weiterhin für Zinssenkungen stimmen werden. 

An den Geldmärkten wird derzeit eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 2 % für eine Zinssenkung der Bank of England und eine Wahrscheinlichkeit von etwa 35 % für eine Zinssenkung der BoE auf der August-Sitzung eingepreist. Die Preise für September deuten jedoch auf eine Wahrscheinlichkeit von über 70 % hin, dass die Bank of England dann eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird.

Die Geldmärkte rechnen weder bei der heutigen noch bei der August-Sitzung mit einer Zinssenkung, sehen aber eine Wahrscheinlichkeit von über 70 % für eine Senkung um 25 Basispunkte im September. Quelle: Bloomberg Finance LP

Es ist noch zu früh für eine Senkung, aber die Trader werden auf eine Orientierung achten

Nur weil die heutige Sitzung voraussichtlich nicht zu einer Änderung der Zinssätze führen wird, heißt das nicht, dass sie ein Nicht-Ereignis sein wird. Gestern Morgen wurden im Vereinigten Königreich die VPI-Daten für Mai veröffentlicht, und sie zeigten, dass die Gesamtinflation zum ersten Mal seit 2021 wieder das 2 %-Ziel erreicht! Dies ist eine wichtige Entwicklung, auch wenn die weniger volatile Kerninflation immer noch über dem Zielwert (3,5 %) liegt. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass dies die BoE zu einer baldigen Zinssenkung veranlassen wird, doch könnte die Bank einige Hinweise auf eine baldige Zinssenkung geben. Ein eindeutiger Hinweis ist jedoch nicht das Basisszenario, denn es wird erwartet, dass die BoE ihre bisherigen Aussagen beibehält und den bevorstehenden Datenveröffentlichungen mehr Bedeutung beimisst. 

Ein weiterer Faktor, der eine Zinssenkung heute unwahrscheinlich macht, ist politischer Natur - Anfang Juli finden im Vereinigten Königreich Wahlen statt, und die Zentralbanken halten sich in der Regel mit unerwarteten geldpolitischen Schritten vor solchen Ereignissen zurück, um nicht der politischen Motivation bezichtigt zu werden. Ein weiterer Grund, der dafür spricht, dass die Bank of England heute vorsichtig bleiben wird, ist die Blackout-Periode vor den Wahlen. Die Bank of England hat alle öffentlichen Erklärungen nach der Einberufung der Parlamentswahlen zurückgezogen, was bedeutet, dass die Bank, sollten die Märkte die heutige Entscheidung falsch interpretieren, diese erst nach dem 4. Juli 2024 (Wahltermin) klarstellen kann. 

Die VPI-Gesamtinflation im Vereinigten Königreich kehrt im Juni dieses Jahres zum ersten Mal seit 2021 zum Zielwert von 2 % zurück. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ein Blick auf GBPUSD

Wie wir bereits gesagt haben, ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Bank of England heute mit einer anderen Entscheidung als der Beibehaltung der Zinsen überrascht. Ein deutlicherer Hinweis darauf, dass die Zinssenkung auf der nächsten Sitzung im August erfolgen wird, würde als dovishe Überraschung gewertet werden und wahrscheinlich eine Abschwächung des GBP auslösen. Andererseits wäre eine Andeutung, dass die Zinssenkungen erst im vierten Quartal 2024 oder gar nicht mehr in diesem Jahr erfolgen werden, eine kämpferische Überraschung und würde zu einer Stärkung des GBP führen. Wie wir bereits gesagt haben, dürfte die Bank of England heute jedoch aufgrund der bevorstehenden Wahlen zurückhaltend sein. Abgesehen davon dürften sich die Bewegungen am GBP-Markt in Grenzen halten. 

Ein Blick auf das GBPUSD-Tageschart im D1-Intervall zeigt, dass das Paar Ende April und im Mai starke Kursgewinne verzeichnete, im Juni jedoch begann, seitwärts zu handeln. Die Kursbewegungen beschränken sich seither auf die Spanne von 1,2700 bis 1,2800. Die Bären versuchten kürzlich, das Paar unter die untere Grenze der Spanne zu drücken, aber der Ausbruch nach unten erwies sich als kurzlebig und das Paar kehrte über die Marke von 1,2700 zurück. 

Quelle: xStation5 von XTB 

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache