Das Risiko eines Handelskrieges zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern wie Kanada, Mexiko und China setzt US-Aktien unter Druck. Die Hauptsorge ist die Angst vor einer längeren Phase restriktiver Geldpolitik der US-Notenbank, da Zölle zu höherer Inflation und höheren Inflationserwartungen führen könnten.
Nach Modellschätzungen der Fed könnten die aktuellen Zollmaßnahmen den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) um 0,7 Prozentpunkte erhöhen und gleichzeitig das BIP der USA um 1,2 Prozentpunkte schwächen – in einem Basisszenario, wenn die Handelspartner der USA mit den gleichen Zöllen reagieren. Eine solche Dynamik könnte den Druck auf die US-Verbraucher erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer sanften Landung verringern.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenNatürlich bleiben Unsicherheiten bestehen, und Trumps angekündigte Zölle könnten immer noch als Verhandlungsinstrument dienen und sogar zurückgenommen werden. Nach den Vergeltungszöllen Kanadas in Höhe von 25 % hat jedoch auch China Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Indizes US500, US100, US30 und US2000 verlieren 1,5 %, 1,8 %, 1,3 % bzw. 2,5 %.
Nasdaq 100 Chartanalyse – Stunde:
Die Futures auf den Nasdaq 100 (US100) verlieren fast 2,2 % und eröffneten die Woche mit einer großen rückläufigen Preislücke. Niveaus zwischen 20600 und 21000 sind eine wichtige Unterstützung für Bullen. Der aktuelle US-Zollsatz wird morgen von 3 % auf 10,7 % erhöht. Die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen sind heute um fast 0,4 Prozentpunkte gestiegen, und der US-Dollar (USDIDX) steigt um fast 1 %.
Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.