US-Sanktionen setzen Russland unter Druck: Russische Börse MOEX stoppt den Handel mit Dollar und Euro

18:18 13. Juni 2024

Die wichtigste russische Börse MOEX hat die Aussetzung des Dollar- und Eurohandels ab heute, dem 13. Juni 2024 angekündigt. Diese Entscheidung ist eine Folge der jüngsten von den USA verhängten Sanktionen, die darauf abzielen, den Geld- und Warenfluss zur Unterstützung der russischen Invasion in der Ukraine weiter einzuschränken. Die Sanktionen richten sich gegen die Moskauer Börse (MOEX) und das Nationale Clearingzentrum (NCC) und führen zur Aussetzung des Handels mit Währungen, Edelmetallen, Aktien und Derivaten, die zuvor in Währungen wie dem Dollar und dem Euro abgewickelt wurden.

Die Aussetzung des Handels mit dem Dollar und dem Euro sowie mit anderen auf diese Währungen lautenden Vermögenswerten an der MOEX bedeutet, dass die Anleger diese Währungen und die auf sie lautenden Vermögenswerte nicht mehr an der Börse kaufen oder verkaufen können. Dies wird wahrscheinlich die Volatilität erhöhen und die Liquidität auf dem russischen Markt verringern. Es könnte auch russische Unternehmen und Einzelpersonen erheblich daran hindern, internationale Geschäfte zu tätigen. Es ist erwähnenswert, dass trotz der vielen Sanktionen russische Rohstoffe wie Öl, Gas, Aluminium und Palladium immer noch ihren Weg auf die westlichen Märkte finden, wenn auch teilweise mit erheblichen Einschränkungen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die russische Zentralbank, die ihre Goldreserven aufgestockt hat, um sich von den "toxischen" Dollars und Euros, wie sie von den russischen Behörden genannt werden, zu trennen, wird weiterhin die Wechselkurse des Rubels gegenüber dem Dollar und dem Euro auf der Grundlage von Bankdaten und Daten aus dem Freiverkehr bestimmen. Andererseits sind der Dollar und der Euro weit verbreitete Währungen für internationale Abrechnungen, und andere Gegenparteien wollen nicht unbedingt Rubel für die Abrechnung akzeptieren. Derzeit ist China Russlands wichtigster Partner, und mehr als die Hälfte der Währungsabrechnungen werden in Yuan abgewickelt. Die Beschränkung des Zugangs zum Dollar- oder Euro-Markt kann jedoch auch die Kosten für Yuan-Abrechnungen mit ausländischen Geschäftspartnern erhöhen.

Insgesamt werden sich die jüngsten US-Sanktionen und die Reaktion Russlands wahrscheinlich negativ auf die russische Wirtschaft und die Finanzmärkte auswirken. Das Ausmaß der Auswirkungen ist jedoch nach wie vor ungewiss und wird von verschiedenen Faktoren abhängen, u. a. vom Verlauf des Krieges in der Ukraine und weiteren Maßnahmen der USA und anderer Länder. Wie Vertreter russischer Banken und Unternehmen betonen, geht es nicht nur um den Zugang zu Währungen, sondern auch um die mangelnde Transparenz der Wechselkurse und -ströme. Die Zentralbank hat sich jedoch schon seit einiger Zeit auf derartige Sanktionen vorbereitet und wird weiterhin Wechselkurse auf der Grundlage von Bankdaten und des Freiverkehrsmarktes bereitstellen.

Russland ist nach wie vor ein wichtiger Akteur auf der internationalen Bühne, vor allem durch den Rohstoffhandel. Dieser Handel konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf den Austausch mit zwei Ländern: China und Indien. Im Jahr 2023 war Russland nach Angaben des IWF die elftgrößte Volkswirtschaft der Welt und erwirtschaftete etwa 3,2 % des globalen BIP. Obwohl wir eine leichte Erholung der Ölpreise, der Gaspreise in Europa und der Aluminiumpreise beobachten, dürfte dies in erster Linie mit der Schwäche des US-Dollars zusammenhängen und weniger mit der Sorge um die Verfügbarkeit russischer Rohstoffe.

Das politische "Spiel" mit Sanktionen oder deren Androhung kommt von beiden Seiten. 
Vor rund 3 Wochen hat US Finanzministerin Janet Yellen bei einem Besuch in Deutschland in Richtung deutscher Banken bereits mit Sanktionen gedroht, sollte deren Russlandgeschäfte nicht weiter massiv eingeschränkt werden, Ziel "Bis auf Null". Ansonsten könnten Sanktionen für das US-Geschäft möglich werden. Das Neugeschäft dürfte bereits bei Null liegen - die Abwicklung alter Bestände (gerade Kreditlinien sind oft auf Jahre und Jahrzehnte ausgelegt) braucht jedoch Zeit. 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache