US Eröffnung: Wall Street weitet Gewinne aus, Gewinne von Microsoft und Alphabet stehen bevor!

17:04 25. Juli 2023
  • Wall Street eröffnet höher
  • Starke Konferenzergebnisse deuten nicht auf Rezession hin
  • Ergebnisse von GE und GM

Die Wall Street eröffnete am Dienstag, dem intensivsten Tag in der intensivsten Woche der Gewinnsaison, höher. Heute wurden die Anleger mit den Ergebnissen von General Electric und General Motors bedient. Die Quartalsergebnisse fielen ordentlich aus, und bei General Electric waren sie sogar viel besser als erwartet. Nach der heutigen Session werden die Quartalsergebnisse von Alphabet und Microsoft veröffentlicht, die mit Spannung erwartet werden. Die positive Stimmung wurde auch durch die Ergebnisse des Conference Board gestützt. Die Verbraucherumfrage zeigte einen starken Aufschwung, wodurch das Risiko einer Rezession gesenkt wurde - zumindest auf der Grundlage einer reinen Datenanalyse.

Der Conference Board Consumer Confidence Index für Juli 2023 stieg von 110,1 im Juni auf 117,0 und erreichte damit den höchsten Stand seit Juli 2021. Dieser Anstieg wurde auf einen verbesserten Ausblick der Verbraucher auf die gegenwärtige Situation und die Zukunft zurückgeführt, insbesondere auf die Arbeitsmarktbedingungen. Interessanterweise verbesserten sich auch die Erwartungen hinsichtlich der künftigen Geschäftsbedingungen und der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen deutlich. Die Erwartungen hinsichtlich des künftigen Einkommens gingen jedoch leicht zurück, was möglicherweise auf ein langsameres Lohnwachstum als vor einem Jahr zurückzuführen ist. Obwohl die Verbraucher eine leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Rezession prognostizierten, hat die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung im Vergleich zu früher im Jahr abgenommen. Insgesamt signalisierten die Verbraucher, dass ihre Familienfinanzen nach wie vor gesund sind, auch wenn sich ihre Erwartungen für ihre finanzielle Situation in sechs Monaten leicht abschwächten.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Starke Daten aus der Conference Board-Umfrage zeigen eine wachsende Divergenz zwischen den Erwartungen der Verbraucher und den harten Daten der Industrie. Der ISM deutet auf eine weitere wirtschaftliche Schrumpfung hin, während das Conference Board in der Zwischenzeit auf eine Verbesserung der Stimmung und einen starken Markt hinweist.

 

Der S&P 500-Index (US500) wird derzeit bei 4588 Punkten gehandelt und ist damit heute um 0,07% gestiegen. Der Index weist weiterhin einen Aufwärtstrend auf, der sich innerhalb eines soliden aufsteigenden Kanals bewegt und sich derzeit nahe seiner oberen Begrenzung befindet. Dies deutet auf ein starkes positives Momentum auf kurze Sicht hin. Die nächste wichtige Widerstandsmarke, die es zu beachten gilt, liegt bei 4633 Punkten. Sollte es dem Index gelingen, diese Marke zu durchbrechen, könnten wir eine weitere Aufwärtsdynamik erleben. Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung bei 4550 Punkten. Trader sollten diese Marke genau beobachten, da ein Durchbruch eine mögliche Umkehr des aktuellen Aufwärtstrends signalisieren könnte.

 

Unternehmensnachrichten:

  • Die Aktien der Alaska Airlines Group Inc. (ALK.US) fallen um 4,4%, nachdem die Warnung der Fluggesellschaft vor einem Druck auf die Ergebnisse des dritten Quartals durch sinkende Ticketpreise und eine nachlassende Nachfrage nach Inlandsreisen die Ergebnisse des zweiten Quartals überschattet hat.

  • Die Aktien von General Motors (GM.US) fallen um 3,2%, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlicht hat. Der Bericht vom Dienstag zeigte, dass der Autohersteller trotz eines Anstiegs der Einnahmen und der Transaktionspreise pro Fahrzeug mit steigenden Kosten und Herausforderungen beim Hochfahren der Produktion von Elektrofahrzeugen zu kämpfen hat. Dies hat zu einem Rückgang des bereinigten Gewinns vor Steuern und der Margen auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt gegenüber dem ersten Quartal geführt.

  • Die Aktien von General Electric (GE.US) legen um 5,17% zu, nachdem das Unternehmen robuste Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 vorgelegt hat, mit einem Anstieg des Gesamtauftragsvolumens um 59% auf 22,0 Mrd. USD und einem Anstieg des Gesamtumsatzes (GAAP) um 18% auf 16,7 Mrd. USD. Die Gewinnmarge (GAAP) lag bei 8,3 %, was einem Zuwachs von 1.510 Basispunkten entspricht, und der Gewinn pro Aktie (GAAP) belief sich auf 0,91 US-Dollar. Das Unternehmen führt seine starke Leistung auf zweistellige Zuwächse bei Aufträgen und Umsatz zurück, angeführt von einem robusten Wachstum im Dienstleistungsbereich über das gesamte Portfolio hinweg, einer erhöhten Nachfrage bei GE Aerospace und Rekordaufträgen im Bereich erneuerbare Energien. CEO H. Lawrence Culp, Jr. kündigte an, dass GE seine Prognosen für das Gesamtjahr aufgrund der Marktstärke und der deutlichen Gewinn- und Cash-Verbesserung anhebt. Er erwähnte auch, dass GE Aerospace und GE Vernova sich darauf vorbereiten, Anfang 2024 als zwei unabhängige Unternehmen zu starten.

  • Die Aktien von Spotify Technology (SPOT.US) sind um 10,7% gefallen, nachdem das Audio-Streaming-Unternehmen einen Umsatz für das zweite Quartal gemeldet hat, der hinter den Erwartungen zurückblieb. Auch die Umsatzprognose liegt unter dem Analystenkonsens, obwohl die Prognose für die monatlich aktiven Nutzer besser als erwartet ausfiel.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache