US Eröffnung: Positive Stimmung hält an, da der EPI einen starken Rückgang verzeichnete!

16:24 13. Juli 2023
  • Die Indizes an der Wall Street setzen ihre Erholung fort, nachdem der EPI um fast 0% gesunken ist
  • Delta Airlines und Pepsico eröffneten die Gewinnsaison mit guten Ergebnissen und positiven Prognosen
  • In den USA notierte chinesische Aktien legen in der Hoffnung auf ein Ende der einseitigen US-Sanktionen zu

Die sinkende Inflation und ein positiver Start in die Gewinnsaison sorgen für weitere Kursgewinne an der Wall Street, die in diesem Jahr wahrscheinlich ein Allzeithoch anstrebt. Der Erzeugerpreisindex (EPI) ging deutlich zurück, was darauf hindeutet, dass der Verbraucherpreisindex in den kommenden Monaten noch weiter sinken könnte. Darüber hinaus gaben Delta Airlines und PepsiCo positive Prognosen ab, trotz der Tatsache, dass in den USA höhere Zinssätze anstehen.

Nach einer 4-wöchigen Konsolidierung durchbrechen die US100 (Nasdaq 100) Futures einen wichtigen Widerstand von 15 400 Punkten und erreichen den höchsten Stand seit Mitte Januar 2022! Es ist erwähnenswert, dass die erste Hälfte dieses Jahres in Bezug auf die Rendite die beste in der Geschichte war, und das Niveau des US100 ist weniger als 9% von den Allzeithochs entfernt. Ein weiterer wichtiger Widerstand bei 15 700 Punkten dürfte keine große Hürde darstellen, wenn die Ergebnisse der Technologieunternehmen positiv überraschen. Die ersten wichtigen Ergebnisse von Technologieunternehmen werden jedoch erst in den kommenden Wochen veröffentlicht. Andererseits werden die Ergebnisse der Banken, die ab morgen veröffentlicht werden, sehr wichtig für den S&P 500 Index sein.

NVidia deutet darauf hin, dass der Technologieindex seine Rallye fortsetzen könnte. Die Kurse von US-Anleihen (TNOTE - blaues Diagramm) haben eine Erholung eingeleitet, die viel Optimismus hinsichtlich eines weiteren Rückgangs der Inflation erkennen lässt. Quelle: xStation5

 

Unternehmensnachrichten:

  • Delta Airlines (DAL.US) eröffnete höher und legte um fast 4% zu, nachdem das Unternehmen nicht nur über den Erwartungen liegende Ergebnisse, sondern auch den besten Quartalsumsatz und -gewinn aller Zeiten gemeldet hatte. Der Umsatz für das 2. Quartal 2023 erreichte 14,6 Mrd. USD gegenüber 14,4 Mrd. USD erwartet und der Gewinn pro Aktie lag bei 2,68 USD gegenüber 2,41 USD erwartet. Aufgrund der wieder anziehenden Flugnachfrage rechnet das Unternehmen mit besseren Ergebnissen in der Zukunft und erhöht den Gewinn für das Gesamtjahr auf 6 bis 7 Dollar gegenüber 5 bis 6 Dollar zuvor. Das Unternehmen liegt zu Beginn der Sitzung 3,8% im Plus und hat in diesem Jahr fast 50% zugelegt.
  • Pepsico (PEP.US), der Getränke- und Nahrungsmittelkonzern, legte nach der Eröffnungsglocke um mehr als 2% zu, nachdem er besser als erwartete Ergebnisse veröffentlicht hatte. Das Unternehmen wies einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,09 USD gegenüber erwarteten 1,96 USD bei einem Umsatz von 22,32 Mrd. USD gegenüber erwarteten 21,73 Mrd. USD aus. Das Unternehmen hob auch seine Prognose für das Gesamtjahr an. Es ist erwähnenswert, dass Pepsico an der Nasdaq notiert ist.
  • Alphabet (GOOG.US) gewann zu Beginn etwa 1,5%, nachdem das Unternehmen seinen KI-Chatbot Bard in der Europäischen Union und in Brasilien veröffentlicht hatte.
  • Coinbase (COIN.US) fiel um etwa 1%, da Barclays beschloss, das Unternehmen im Vorfeld des Gewinnberichts von ""Equal"" auf "Underweight" herabzustufen.
  • Chinesische Unternehmen, die an US-Börsen notiert sind, steigen im frühen Handel, da China die USA auffordert, die einseitigen Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zu beenden, was die wirtschaftliche und internationale Handelszusammenarbeit fördern könnte. Alibaba (BABA.US) steigt um 1%, Baidu (BIDU.US) um 1,3% und JD.com (JD.US) um 2,8%.

DAI Prognose im Wochenchart

Delta Airlines ist in diesem Jahr um fast 50% gestiegen und liegt etwa 30% unter dem Allzeithoch von 2019. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an