US Börseneröffnung: Dow Jones klettert über 40.000 Punkte

16:12 16. Mai 2024
  • Wall Street-Indizes eröffnen uneinheitlich
  • Dow Jones / US30 durchbricht die 40.000-Punkte-Marke
  • Deere & Co sinkt nach Senkung der Gewinnprognose für das Gesamtjahr

Die Indizes an der Wall Street starteten mehr oder weniger unverändert in den heutigen Handelstag - der S&P 500 legte zu Beginn des Handelstages um 0,1 % zu, der Nasdaq notierte unverändert und der Small-Cap-Index Russell 2000 fiel um 0,2 %. Enttäuschende Daten zum Wohnungsmarkt und zur Industrieproduktion in den USA, die heute früh veröffentlicht wurden, lösten keine größeren Marktbewegungen aus. Für heute sind eine Reihe von Reden von Fed-Mitgliedern geplant, die die Märkte bewegen könnten, falls die Zentralbanker das Thema der gestrigen Inflationsdaten ansprechen.

Dow Jones Prognose im 4 Stunden ChartQuelle: xStation5

Der Dow Jones (US30) war zu Beginn der heutigen Kassensitzung der am besten abschneidende Index an der Wall Street, hat aber seitdem seine Gewinne wieder abgegeben. Die Aufwärtsbewegung wurde in hohem Maße von Walmart angetrieben, der nach der Veröffentlichung der Gewinne um 6 % anstieg. Ein Blick auf den US30-Chart im H4-Intervall zeigt, dass der Index oberhalb der psychologischen Marke von 40.000 Punkten gehandelt wird und die Abwärtskorrektur aus der ersten Aprilhälfte 2024 fast vollständig aufgeholt hat. Die kurzfristige Widerstandszone, die es zu beachten gilt, befindet sich im Bereich von 40.300 Punkten und ist mit Allzeithochs markiert.

Unternehmensnachrichten

Deere & Co (DE.US) zieht sich nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 zurück. Das Unternehmen meldete einen Rückgang des Nettoumsatzes um 15 % auf 13,61 Mrd. USD (erwartet: 13,20 Mrd. USD). Der Nettoumsatz war in allen drei Hauptsegmenten - Production & Precision Agriculture, Small Agriculture & Turf sowie Construction & Forestry - niedriger als im Vorjahr. Lediglich der Umsatz im Segment Small Agriculture & Turf blieb hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 2,37 Mrd. USD, der über den erwarteten 2,16 Mrd. USD lag, aber 17 % niedriger als vor einem Jahr. Ausschlaggebend für die Reaktion des Marktes war jedoch die Prognose für den Nettogewinn für das Gesamtjahr - Deere senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr von 7,50-7,75 Mrd. $ auf 7,00 Mrd. $ (erwartet: 7,53 Mrd. $).

Palo Alto Networks (PANW.US) legt zu, nachdem das Unternehmen eine Partnerschaft mit IBM angekündigt hat. Ziel der Partnerschaft ist es, Kunden KI-gestützte Sicherheitsangebote zu liefern. Palo Alto Networks wird IBMs bevorzugter Partner für Cybersicherheit in den Bereichen Netzwerk und Cloud werden. Als Teil der Vereinbarung hat Palo Alto Networks zugestimmt, IBMs QRadar SaaS-Assets zu übernehmen. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende September 2024 erwartet.

Die Aktie des US-Versicherungsunternehmens Chubb (CB.US) verzeichnet heute einen zweistelligen Kursanstieg. Ausgelöst wurde der Anstieg durch eine Ankündigung von Berkshire Hathaway, einem Investmentkonglomerat unter der Leitung des legendären Investors Warren Buffett. Berkshire Hathaway gab eine Beteiligung an Chubb in Höhe von 6,7 Milliarden Dollar bekannt.

Maßnahmen der Analysten

  • Coupang (CPNG.US) wird von UBS auf 'Buy' hochgestuft. Kursziel wird auf $26,00 gesetzt.

Deere & Co (DE.US) fällt nach der Veröffentlichung eines enttäuschenden Ausblicks auf den Nettogewinn für das Gesamtjahr. Die Aktie begann den heutigen Kassahandel mit einer Kurslücke von rund 4 % nach unten. Die Aktie fand jedoch Unterstützung beim gleitenden 50-Sitzungs-Durchschnitt (grüne Linie) und hat einen Großteil des anfänglichen Rückgangs bereits wieder wettgemacht. QuellexStation5 von XTB

 

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

 

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an