Urteil im Roundup-Verfahren lässt Bayer-Aktien um 7 % fallen 💡

14:07 24. März 2025

Die Aktien von Bayer (BAYN.DE) sind zu Beginn dieser Woche um etwa 7 % gefallen, nachdem das Unternehmen ein Urteil in der Roundup-Sache erhalten hat und zur Zahlung einer Strafe in Höhe von 2,1 Milliarden US-Dollar verurteilt wurde. Das Unternehmen hat bereits insgesamt 10 Milliarden US-Dollar zur Beilegung umstrittener Ansprüche gezahlt, und mehr als 66.000 weitere Fälle sind noch anhängig.

Eine Jury in Georgia, South Carolina, USA, hat die Muttergesellschaft von Monsanto, Bayer, dazu verurteilt, einem Mann Schadenersatz zu zahlen, der behauptet, das Unkrautvernichtungsmittel Roundup des Unternehmens habe bei ihm Krebs verursacht. „Bayer wird wahrscheinlich in der Lage sein, den Strafschadenersatz im Berufungsverfahren erheblich zu reduzieren und auch gegen die Ergebnisse der Jury Berufung einzulegen, obwohl dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird“, fügten die Analysten von JP Morgan hinzu.

Bayer Aktien Prognose im Tageschart

 

Die Aktien des Unternehmens machen die Gewinne auf der 200-Tage-EMA (goldene Linie im Diagramm) wieder zunichte und verlängern einen langfristigen Abwärtstrend. Quelle: xStation5 von XTB

 

 

 

BROKERWAHL 2025
Abstimmen und mit Glück gewinnen

Brokerwahl 2025
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!
  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern wertvolle Preise
  • Hier abstimmen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an