Der taiwanesische Halbleitergigant Taiwan Semiconductor (Ticker: TSM), weltweit größter Auftrags-Chiphersteller, hat am Donnerstagmorgen bekannt gegeben, dass der Umsatz im ersten Quartal um 42 % gestiegen ist und damit leicht ĂĽber der Erwartung der Wall Street mit Blick auf den kommenden Donnerstag zu veröffentlichenden Quartalszahlen fĂĽr das abgelaufene Quartal liegen.Â
- Aktuelle Nachrichten zum Aktien Trading 🔴 Taiwan Semiconductor Handelsideen 🔴 Taiwan Semiconductor Prognose & Ausblick
â–ş Taiwan Semiconductor WKN: 909800 | ISIN: US8740391003 | Ticker: TSM
Hauptgrund fĂĽr den Umsatzanstieg, wie sollte es auch anders sein, der anhaltende Boom im Bereich „KĂĽnstliche Intelligenz“ (KI).Â
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDemnach belief sich der Umsatz auf umgerechnet 25,6 Milliarden US-Dollar, knapp ĂĽber der Erwartung und entsprechend Unternehmensprognose von 25 bis 25,8 Milliarden US-Dollar.Â
Noch vor zwei Monaten, ausgehend von den Auswirkungen eines Erdbebens in Taiwan im Januar, hatte Taiwan Semiconductor verlauten lassen, dass man einen Umsatz am unteren Ende dieser Spanne erwarte, ausgehend von einem entstandenen Schaden in Höhe von umgerechnet 161 Millionen US-Dollar.
Das detaillierte Zahlenwerk bekommen wir dann kommenden Donnerstag zu sehen, die Aktie schaut meiner Einschätzung nach allerdings nach dem jüngsten Kursrutsch, aber Halten im Bereich um rund 140 US-Dollar (grün) gut für einen Bounce aus, Swing Trader würden eventuell einen kleinen Rücksetzer in Gefilde um 150 USD abwarten ausgehend von wo ein dann erfolgender Push zu einem Test der 170 USD Region eingeleitet werden könnte.
Taiwan Semiconductor Aktie Chartanalyse – Daily:

Quelle:Â xStation5Â von XTB
DEUTSCHE und USÂ AKTIENÂ kommissionsfrei handeln:

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.