Nvidia verliert vorbörslich leicht, UXL-Führungskräfte signalisieren KI-Konkurrenz

15:21 14. März 2024

Die Aktien von Nvidia (NVDA.US) geben vor der Eröffnung der US-Börse um mehr als 1 % nach, nachdem Führungskräfte von UXL, das von Intel (INTC.US), Alphabet (GOOGL.US) und Qualcomm (QCOM.US) unterstützt wird, gegenüber Reuters erklärt haben, dass sie dabei sind, technische Spezifikationen für KI-Software auszuarbeiten, die mit den KI-Diensten von Nvidia konkurrieren sollen, und zwar in der ersten Hälfte des Jahres 2024. Die Führungskräfte der drei US-Giganten haben angedeutet, dass das offensichtliche Ziel darin besteht, die Marktdominanz zu bekämpfen und der UXL-Technologie Marktanteile abzunehmen. Die Ankündigung könnte ein Zeichen für etwas mehr Vorsicht an der Wall Street sein, und obwohl der KI-Markt riesig zu sein scheint, könnte die Sorge um die Aufrechterhaltung großer Gewinnspannen die Nvidia-Aktie kurzfristig unter Druck setzen.

Nvidia Aktien im Tageschart

Betrachtet man das Ausmaß des jüngsten Aufwärtsimpulses, so stellt man fest, dass er etwas größer war als die vorherige Aufwärtsbewegung, aber es scheint, dass sich das Szenario der Konsolidierung nach starken Anstiegen fortsetzen könnte. Der erste bedeutende Widerstand liegt bei etwa 770 $, wo sich das 23,6 Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle von 2022 befindet.

NVIDIA Prognose im TageschartQuelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an