Das FOMC hat auf seiner heutigen Sitzung eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte beschlossen, was den Markterwartungen entsprach. Eine solche Entscheidung wurde von der Fed im Vorfeld sehr gut kommuniziert, und die wichtigsten Institutionen passten ihre Erwartungen an. Es gab jedoch einen Abweichler - James Bullard - der für eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte stimmte. Der Leitzins wurde von 0,00-0,25% auf 0,25-0,50% angehoben, aber wie geht es weiter?
Dot-Plot
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer neue Dot-Plot zeigt, dass der Median der Erwartungen für den Zinssatz zum Jahresende 2022 von 1,9% gestiegen ist, was bedeutet, dass die Fed-Mitglieder in diesem Jahr insgesamt sechs Zinserhöhungen (25 Basispunkte) erwarten. Die erste hat bereits stattgefunden, und es sind nur noch 6 FOMC-Sitzungen in diesem Jahr übrig. Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um eine Medianprognose handelt, d. h. einige Fed-Mitglieder gehen davon aus, dass die Zinssätze auf jeder verbleibenden Sitzung im Jahr 2022 angehoben werden. Der Dot-Plot zeigte auch Median-Erwartungen von 2,8% für Ende 2023 und 2,8% für Ende 2024, was darauf hindeutet, dass der Zinserhöhungszyklus im nächsten Jahr abgeschlossen sein wird.
Der neue Dot-Plot zeigt höhere Medianerwartungen für die Zinssätze. Man beachte, dass mehr als die Hälfte der Fed-Mitglieder bei jeder Sitzung in diesem Jahr eine Zinserhöhung erwartet. Quelle: Fed
Wirtschaftliche Prognosen
Zusammen mit der Entscheidung wurde eine neue Reihe von makroökonomischen Prognosen veröffentlicht. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die Fed in diesem Jahr mit einem wesentlich geringeren realen BIP-Wachstum rechnet als noch im Dezember: 2,8% statt 4,0%. In den Jahren 2023 und 2024 dürfte das reale BIP-Wachstum mit 2,2 bzw. 2,0% gegenüber der Prognose vom Dezember unverändert bleiben. Die Inflationsprognose sieht interessant aus.
Die US-Notenbank geht aufgrund der höheren Inflation von einem geringeren realen BIP-Wachstum in diesem Jahr aus. Quelle: Fed
Ankäufe von Vermögenswerten
Während die Anleger auf klarere Aussagen zum erwarteten Bilanzabbau gehofft hatten, hat die Fed in dieser Frage nicht viel mehr Klarheit geschaffen. Es wurde gesagt, dass die Verringerung der Vermögensbestände auf einer der nächsten Sitzungen beginnen werde, aber es wurde nicht angegeben, in welchem Tempo. Es ist zu erwarten, dass der Fed-Vorsitzende Powell während seiner Pressekonferenz um 19:30 Uhr zu diesem Thema befragt werden wird.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.