Fitch Rating : "AAA"-Rating für die USA bleibt unter Beobachtung 🥇 S&P 500 & Nasdaq, 02.06.23

19:31 2. Juni 2023

Trotz der Beilegung des Streits um die Schuldengrenze in den USA stuft Fitch Ratings das Rating der USA weiterhin "negativ" ein - allerdings auf aktuell höchstem Niveau. 
Während die Einigung über die Aussetzung des Schuldenlimits bis 2025 und die Einführung von Ausgabenkürzungen positiv bewertet wird, ist Fitch besorgt über die langfristigen Haushalts- und Schuldenaussichten sowie über die Auswirkungen wiederkehrender politischer Patt-Situationen. Obwohl die Vereinbarung im nächsten Jahrzehnt zu Einsparungen in Höhe von 1,5 Billionen Dollar führen soll, hat sich die Regierungsführung im Laufe der Jahre allmählich verschlechtert, was zu steigenden Haushaltsdefiziten und Schuldenlasten führt.

Fitch erkennt die herausragenden Stärken der Vereinigten Staaten an, darunter die robuste Wirtschaft, das hohe Pro-Kopf-BIP und den Status des US-Dollars als wichtigste Reservewährung der Welt. Die Agentur weist jedoch auf die Risiken hin, die von Mängeln in der Regierungsführung und der politischen Polarisierung ausgehen, die diese Stärken potenziell aushöhlen könnten. Fitch beabsichtigt, sich im dritten Quartal 2023 mit der negativen Beobachtung zu befassen und sich dabei auf die Bewertung der Kohärenz und Glaubwürdigkeit der Politik sowie auf die Bewertung der erwarteten mittelfristigen Haushalts- und Schuldenentwicklung zu konzentrieren.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

In dieser Woche haben sich der Aktienmarkt und die Anleiherenditen in dieselbe Richtung bewegt. Diese Korrelation sollte ein Warnsignal für die Anleger sein, denn in der Vergangenheit waren die Anleiherenditen und der Aktienmarkt in diesem Baissezyklus negativ korreliert. Wann immer die Anleiherenditen gestiegen sind, hat dies in der Regel einen Rückgang der Aktienindizes angezeigt. Die aktuelle Marktlage ist unbeständig, und die kommenden Wochen dürften zeigen, in welche Richtung sich die Wall Street entwickeln wird.

S&P 500 Chart am 02.06.2023
Nach dem heutigen Bericht über die Arbeitsmarktdaten rechnet der Markt mit einer Zinserhöhung um 22 Basispunkte auf der Juni-Sitzung der Federal Reserve (FED). Trotz der sich verschlechternden Wirtschaftsaussichten nähert sich der S&P 500 / US500-Index den lokalen Höchstständen von Mitte 2022 und wird derzeit bei 4.280 Punkten gehandelt.
Der Nasdaq / US100-Index gewinnt ebenfalls an Dynamik, was auf besser als erwartete Finanzergebnisse und optimistische Prognosen für die kommenden Quartale zurückzuführen ist. Derzeit befindet sich der US500-Index in der Nähe der Widerstandsmarke von 4.300 Punkten und dürfte die Woche mit einem kräftigen Plus beenden, nachdem er zwei Tage in Folge große grüne Kerzen gezeigt hat.
QuellexStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

 

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an