EZB-Zinserwartungen: Die Erwartungen in Bezug auf die EZB-Leitzinsen blieben weitgehend unverändert, obwohl es nach der Veröffentlichung der VPI-Daten aus den USA eine gewisse Anpassung gab. Die EZB-Mitglieder waren sich einig, dass es angemessen sei, die Zinssätze bei dieser Sitzung auf dem derzeitigen Niveau zu belassen.
- Die EZB bereitet sich darauf vor, den Grad der geldpolitischen Restriktivität auf ihrer nächsten Sitzung unter Berücksichtigung der jüngsten Wirtschaftsdaten und Finanzmarktbedingungen zu überprüfen.
- Die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich und die schwächer als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus den USA führten zu vorübergehender Volatilität und einem leichten Anstieg der Risikoprämien an den Finanzmärkten.
- Trotz der anfänglichen Störungen stabilisierten sich die Finanzmärkte des Euroraums schnell wieder, ohne dass es Anzeichen für systemische Spannungen gab, und die Risikoprämien stiegen nur geringfügig an.
- Die finanziellen Bedingungen blieben im Großen und Ganzen stabil, und die starke Nachfrage der Anleger stützte weiterhin die Märkte für Staatsanleihen.
- Die Entwicklung der Geldpolitik und der Wirtschaftsdaten in den USA beeinflusste die finanziellen Erwartungen im Euroraum, insbesondere durch die Verschiebung der Erwartungen in Bezug auf Zinssenkungen in den USA.
- Die Kerninflation im Euroraum (ohne Energie und Nahrungsmittel) lag weiterhin über den Erwartungen, was auf höhere langfristige Inflationsrisiken hindeutet.
- Die Realzinsen im Euroraum entwickelten sich uneinheitlich; die langfristigen Zinssätze blieben bei hoher Volatilität stabil, während die kurzfristigen Zinssätze sanken.
EURUSD gibt nach der Veröffentlichung leicht nach, aber die Bewegung ist begrenzt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Quelle: xStation5 von XTB
2024 KENNT EINEN SIEGER!
- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.