Alle Angaben in deutscher Zeit:
14:30 Uhr , Vereinigte Staaten – Philadelphia Fed Report für April:
-
Index für das verarbeitende Gewerbe: tatsächlicher Wert -26,4; Prognose 2,2; vorheriger Wert 12,5;
-
Beschäftigung: tatsächlicher Wert 0,2; vorheriger Wert 19,7;
-
Geschäftslage: tatsächlicher Wert 6,9; vorheriger Wert 5,6;
-
Auftragseingänge: tatsächlicher Wert -34,2; vorheriger Wert 8,7;
-
Bezahlte Preise: Istwert 51,00; vorher 48,30;
14:30 Uhr , Vereinigte Staaten – Beschäftigungsdaten:
-
Arbeitslosenanträge im 4-Wochen-Durchschnitt: Istwert 220,75 Tausend; vorher 223,25 Tausend;
-
Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe: aktuell 215.000; Prognose 225.000; zuvor 224.000;
-
Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe: aktuell 1.885.000; Prognose 1.870.000; zuvor 1.844.000;
14:30 Uhr , Vereinigte Staaten – Baubeginne im März:
-
tatsächlich 1,324 Mio.; Prognose 1,420 Mio.; zuvor 1,494 Mio.;
-
tatsächlich -11,4 % im Monatsvergleich; zuvor 9,8 % im Monatsvergleich;
14:30 Uhr , Vereinigte Staaten – Baugenehmigungen für März:
-
tatsächlich 1,482 Mio.; Prognose 1,450 Mio.; zuvor 1,459 Mio.;
-
tatsächlich 1,6 % im Monatsvergleich; zuvor -1,0 % im Monatsvergleich;
Die US-Marktdaten sind gemischt. Der Arbeitsmarkt bleibt stark, was durch die niedrigen wöchentlichen Arbeitslosenzahlen bestätigt wird. Die Sorgen der Unternehmen über die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die US-Wirtschaft spiegeln sich jedoch im Bericht der Fed von Philadelphia wider, der einen deutlichen Rückgang des wichtigsten Industrieindex und der Auftragseingänge zeigte. Der Preis-Subindex stieg hingegen, was auf Druck durch neue Zölle hindeutet.

Quelle: xStation5 von XTB
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.