Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 24.02.25 đź”´ Zu Wochenbeginn nur moderat erholt

14:11 24. Februar 2025

Wocheneinschätzung zum Dow Jones für die KW 09 / 2025 (24.02.2025 - 28.02.2025)

â–ş Dow Jones WKN: 969420 | ISIN: US2605661048 | Ticker: Dow Jones
  • Aktuelle Nachrichten zum US Aktienindex Dow Jones 🔴 Index Handelsideen 🔴 Dow Jones Prognose & Ausblick

 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Dow Jones Prognose im Wochenchart

RĂĽckblick: (17.02.2025 - 21.02.2025)

Der Dow Jones notierte am Montagmorgen bei 44.670 Punkten. Der Index notierte damit 176 Punkte über der Notierung am Montagmorgen der Vorwoche und 37 Punkte über dem Wochenschluss der Vorwoche am Freitagabend. Am Montag formatierte der Dow Jones direkt das Wochenhoch. Bis zum Mittag setzte der Index etwas zurück, konnte sich bis zum Abend aber wieder erholen. Die Rücksetzer, die sich am Dienstag eingestellt haben, wurden direkt wieder zurückgekauft. Am Mittwoch stellten sich vergleichbare Kursmuster ein. Die Bullen haben es geschafft, den Dow Jones zur Wochenmitte wieder in den Bereich der 44.600 Punkte zurück zu schieben. Schwäche stellt sich am Donnerstag ein. Der Dow Jones konnte sich am Abend zwar etwas erholen, gab diese Gewinne aber ab Freitagmittag wieder ab. Es ging bis zum Wochenschluss dynamisch und mit Momentum abwärts. Der Dow Jones ging im Bereich seines Wochentiefs, bei 43.494 Punkten, aus dem Wochenhandel.

Zu Wochenbeginn konnte sich der Dow Jones nur moderat erholen.

Das Wochenhoch wurde knapp unter dem Niveau der Vorwoche formatiert, das Wochentief wurde deutlich unter der Marke der Woche zuvor festgestellt. In der abgelaufenen Handelswoche wurde ein veritabler Wochenverlust ausgewiesen, der höchste seit der KW 43/2024. Die Range war wieder vierstellig und lag auch über dem Jahresdurchschnitt. 

Wir haben mit dem Überschreiten der 44.735/37 Punkte-Marke damit gerechnet, dass der Dow Jones unser nächstes Anlaufziel auf der Oberseite bei 44.753/55 Punkten anlaufen könnten. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde erreicht und knapp überschritten. Das Setup auf der Oberseite hat damit nicht optimal gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 44.198/96 Punkte-Marke deutlich unter unser maximales Anlaufziel auf der Unterseite bei 44.178/76 Punkten.    

Dow Jones Widerstände    

  • 43.729
  • 43.866
  • 43.978 
  • 44.116/53/83
  • 44.218
  • 44.342
  • 44.474
  • 44.507/13/54
  • 44.600/71
  • 44.744
  • 44.909
  • 45.035
  • 45.175 

    
Dow Jones Unterstützungen    

  • 43.271 
  • 43.151 
  • 43.004 
  • 42.857
  • 42.513
  • 42.424
  • 42.311
  • 42.157

Dow Jones Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:

Dow Jones Prognose im Tageschart

Der Dow Jones ist in den letzten Handelstagen übergeordnet seitwärts gelaufen. Das lässt sich sehr gut aus dem Tageschart herauslesen. Der Index hat sich in den letzten Handelstagen nicht von der SMA20 (aktuell bei 44.601 Punkten) lösen können. Es ging zunächst im Dunstkreis dieser Durchschnittslinie moderat aufwärts, zur Wochenmitte hin wurde diese Linie aufgegeben. Es ging zum Wochenschluss mit Dynamik an und unter die SMA50 (aktuell bei 43.866 Punkten). Der Dow Jones ist im Zuge der Schwäche am Freitag auch unter die SMA50 gefallen. 

Mit dieser Bewegung hat sich das Tageschart eingetrübt. Die Bullen müssen unbedingt versuchen, den Dow Jones, idealerweise direkt zu Wochenbeginn, zu drehen und wieder aufwärts an und über die SMA50 zu schieben. Sollte diese gelingen, so wäre es weiterhin zwingend, dass es zügig in Richtung der SMA20 geht. Die Relevanz der SMA50 lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. 

Setzen sich aber die Bären durch, so könnte es zwar zu Erholungen kommen, diese könnten aber im Bereich der SMA50 enden. Von hier aus könnte sich erneuter Abgabedruck einstellen, der den Index wieder in Richtung Süden drücken könnte. Unter dem 23,6 % Retracement könnte das 38,2 % Retracement angelaufen werden. Können hier keine Erholungen abgebildet werden, so könnte sich die Schwäche noch bis an die SMA200 (aktuell bei 42.037 Punkten) ausdehnen.

  • Einordnung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose (Tageschart): bullisch 

Betrachtung im 4h Chart:

Dow Jones Prognose am 24.02.2025

Im 4h Chart ist erkennbar, dass der Dow Jones sich in der letzten Handelswoche im Dunstkreis der SMA20 (aktuell bei 44.218 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 44.474 Punkten) entlanggelaufen ist. Es ging zunächst nicht wesentlich unter diese beiden Durchschnittslinien, aber auch nicht wesentlich darüber. Ende der letzten Handelswoche wurden diese beiden Linien verbindlich aufgegeben. Es ging an die SMA200 (aktuell bei 44.152 Punkten), die zunächst einen Support geboten hat, im weiteren Handelsverlauf am Freitag dann auch aufgegeben wurde. Der Index ging unter dieser Durchschnittslinie ins Wochenende.

Damit hat sich das Chartbild bärisch eingetrübt. Solange der Dow Jones unter der SMA200 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Perspektive haben die 43.290/80 Punkte bzw. übergeordnet die 42.750/680 Punkte zu erreichen.

Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst bis in den Bereich der SMA200 laufen. Wird diese Durchschnittslinie angelaufen, so sollten die Kursmuster im Dunstkreis dieser Linie engmaschig beobachtet werden. Der Dow Jones hat das Problem, dass knapp über der SMA200 aktuell die SMA20 verläuft, die auch noch einen Deckel darstellen könnte. Selbst wenn es gelingt, diese beiden Durchschnittslinien zu überwinden, muss sich der Index nachfolgend auch noch über die SMA50 schieben und festsetzen. Ob der Dow Jones in den kommenden Handelstagen aber die Kraft hat bis an die SMA50 zu laufen bleibt abzuwarten.

  • Einordnung kurzfristiges Chartbild, Prognose (4h): bärisch

Fazit:  Das Tageschart hat sich eingetrübt. Solange der Index per Tagesschluss unter der SMA50 notiert, solange könnte sich die Schwäche weiter fortsetzen. Entspannen würde sich das Tageschart erst dann wieder, wenn sich der Dow Jones verbindlich über der SMA50 etabliert hat.

  •   Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:      35 %
  •   Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups:     65 %

Dow Jones: Einschätzung für die neue Handelswoche:

Long Setup: die Bullen könnten zunächst versuchen, den Dow Jones über der 43.705 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Dow Jones unsere nächsten Anlaufziele bei 43.721/23, bei 43.745/47, bei 43.761/63, bei 43.780/82, bei 43.805/07, bei 43.828/30, bei 43.851/53, bei 43.875/77, bei 43.896/98, bei 43.915/17, bei 43.932/34, bei 43.954/56, bei 43.978/80 und dann bei 43.998/44.000 Punkten zu erreichen. Über der 43.998/44.000 Punkte-Marke könnte es weiter aufwärts an unsere nächsten Anlaufziele bei 44.018/20, bei 44.037/39, bei 44.055/57, bei 44.071/73, bei 44.092/94, bei 44.115/17, bei 44.131/33, bei 44.158/60, bei 44.182/84, bei 44.202/04, bei 44.225/27, bei 44.249/51, bei 44.276/78, bei 44.295/97, bei 44.313/15, bei 44.327/29, bei 44.350/52 bzw. bei 44.375/77 Punkten gehen.

Short-Setup: kann sich der Dow Jones nicht über der 43.705 Punkte-Marke halten, so könnte es abwärts unsere nächsten Anlaufziele bei 43.680/78, bei 43.655/53, bei 43.638/36, bei 43.617/15, bei 43.595/93, bei 43.572/70, bei 43.555/53, bei 43.532/30, bei 43.510/08, bei 43.490/88, bei 43.475/73, bei 43.452/50, bei 43.435/33 und dann bei 43.416/14 Punkten gehen. Unter der 43.416/14 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 43.393/91, bei 43.378/76, bei 43.356/54, bei 43.338/36, bei 43.319/17, bei 43.299/97, bei 43.279/77, bei 43.254/52, bei 43.229/27, bei 43.211/09, bei 43.188/86, bei 43.167/65, bei 43.148/46 bzw. bei 43.127/25 Punkten zu finden.

Übergeordnete erwartete Tendenz in der Kalenderwoche 09 / 2025: seitwärts / abwärts*

*in Bezug zum Vorwochenschluss

Quellen: xStation5 von XTB

 

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 21. Februar 2025
adobe_unique_id Verfallsdatum: 20. Februar 2026
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
xtbCookiesSettings Verfallsdatum: 20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
test_cookie Verfallsdatum: 20. Februar 2025
xtbLanguageSettings Verfallsdatum: 20. Februar 2026
_cfuvid
countryIsoCode
userPreviousBranchSymbol Verfallsdatum: 20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
intercom-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
intercom-session-iojaybix Verfallsdatum: 27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cfruid
__cfruid
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
xtbCookiesSettings Verfallsdatum: 20. Februar 2026
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
adobe_unique_id Verfallsdatum: 20. Februar 2026
TS5b68a4e1027
_cfuvid
SERVERID
TS5b68a4e1027
__hssc Verfallsdatum: 20. Februar 2025
test_cookie Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cfruid
intercom-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
intercom-session-iojaybix Verfallsdatum: 27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
_cfuvid
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
SERVERID
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
SESSID Verfallsdatum: 21. Februar 2025
adobe_unique_id Verfallsdatum: 20. Februar 2026
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
__hssc Verfallsdatum: 20. Februar 2025
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_cfuvid
intercom-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
intercom-session-iojaybix Verfallsdatum: 27. Februar 2025
intercom-device-id-iojaybix Verfallsdatum: 17. November 2025
OClmoOot Verfallsdatum: 20. Februar 2075
xtbCookiesSettings Verfallsdatum: 20. Februar 2026
__cf_bm Verfallsdatum: 20. Februar 2025
test_cookie Verfallsdatum: 20. Februar 2025

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 21. Februar 2026
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 20. Februar 2027
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 20. Februar 2027
__hstc Verfallsdatum: 19. August 2025
__hssrc
_vwo_uuid Verfallsdatum: 16. Oktober 2025
_vwo_ds Verfallsdatum: 15. November 2024
_vwo_sn Verfallsdatum: 16. Oktober 2024
_vis_opt_s Verfallsdatum: 24. Januar 2025
_vis_opt_test_cookie
_ga_TC79BEJ20L Verfallsdatum: 20. Februar 2027
_ga Verfallsdatum: 20. Februar 2027
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 20. Februar 2027
__hstc Verfallsdatum: 19. August 2025
__hssrc
_ga_TC79BEJ20L Verfallsdatum: 20. Februar 2027
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 21. Februar 2026
_gid Verfallsdatum: 21. Februar 2025
_ga Verfallsdatum: 20. Februar 2027
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 20. Februar 2027
__hstc Verfallsdatum: 19. August 2025
__hssrc
_ga_TC79BEJ20L Verfallsdatum: 20. Februar 2027

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 10. November 2025
_omappvp Verfallsdatum: 2. Februar 2036
_omappvs Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_uetsid Verfallsdatum: 17. Oktober 2024
_uetvid Verfallsdatum: 10. November 2025
_fbp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
_ttp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_ttp Verfallsdatum: 23. März 2026
hubspotutk Verfallsdatum: 19. August 2025
li_sugr Verfallsdatum: 30. Mai 2024
YSC
VISITOR_INFO1_LIVE Verfallsdatum: 19. August 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 19. August 2025
_ttp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_uetsid Verfallsdatum: 17. Oktober 2024
_uetvid Verfallsdatum: 10. November 2025
MUID Verfallsdatum: 10. November 2025
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_ttp Verfallsdatum: 23. März 2026
_fbp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
li_sugr Verfallsdatum: 30. Mai 2024
_gcl_au Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_gcl_au Verfallsdatum: 21. Mai 2025
guest_id_marketing Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027
MSPTC Verfallsdatum: 10. November 2025
IDE Verfallsdatum: 10. November 2025
ad-id Verfallsdatum: 1. Oktober 2025
ad-privacy Verfallsdatum: 1. April 2030
VISITOR_PRIVACY_METADATA Verfallsdatum: 19. August 2025
guest_id_marketing Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027
muc_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
MSPTC Verfallsdatum: 10. November 2025
IDE Verfallsdatum: 10. November 2025
ad-id Verfallsdatum: 1. Oktober 2025
ad-privacy Verfallsdatum: 1. April 2030
_rdt_uuid Verfallsdatum: 21. Mai 2025
__Secure-ROLLOUT_TOKEN Verfallsdatum: 19. August 2025
_rdt_uuid Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_gcl_au Verfallsdatum: 21. Mai 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 19. August 2025
ad-id Verfallsdatum: 1. Oktober 2025
ad-privacy Verfallsdatum: 1. April 2030
_omappvp Verfallsdatum: 2. Februar 2036
_omappvs Verfallsdatum: 20. Februar 2025
_ttp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_rdt_uuid Verfallsdatum: 21. Mai 2025
muc_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id_marketing Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id_ads Verfallsdatum: 20. Februar 2027
guest_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027
_fbp Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 21. Mai 2025
_ttp Verfallsdatum: 23. März 2026

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 16. Oktober 2025
lidc Verfallsdatum: 17. Oktober 2024
personalization_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 14. April 2025
bcookie Verfallsdatum: 16. Oktober 2025
lidc Verfallsdatum: 17. Oktober 2024
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 14. April 2025
personalization_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027
personalization_id Verfallsdatum: 20. Februar 2027

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Sprache