Der asiatisch-pazifische Handel verlief mäßig und ohne klare Richtung. Der japanische Aktienmarkt stach mit Gewinnen hervor, wo der Leitindex Nikkei 225 um 1,50% zulegte und damit eine Rendite von über 6,60% seit Monatsbeginn erzielte. Der MSCI-Index für Asien und den pazifischen Raum ist heute um 0,50 % gestiegen, während der Index ohne Japan um 0,0 % notiert. Die größten Verluste sind bei den chinesischen Aktien zu verzeichnen, die um 0,10-0,20 % nachgeben. Unterdessen notieren der koreanische Kospi und australische S&P ASX 200 unverändert.
Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen fielen heute Nacht im Tief auf 4,47 % und liegen derzeit bei 4,50 %.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Inflationsdaten in China liegen im Rahmen der Erwartungen. Der chinesische Produzentenpreis-Index lag bei -2,6 % im Jahresvergleich gegenüber den Prognosen von -2,7 %. Der Verbraucherpreis-Index lag im September bei -0,2 % gegenüber einer Prognose von -0,1 % im Jahresvergleich.
Auf dem chinesischen Markt setzen die Anleger ihren Ausverkauf im Immobiliensektor fort. Es gibt neue Spekulationen über die Rettung von Bauträgern, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. Es gab Spekulationen, dass die Ping An Insurance Group sich an Country Garden Holdings beteiligen will, aber ein Sprecher dmentierte diese Berichte
heute. Die Ping An Insurance Group hat alle ihre Anteile an Country Garden Holdings Co. verkauft und plant nicht, das in Schwierigkeiten geratene Bauunternehmen zu übernehmen.
Der europäische Aktienmarkt sendet vor der heutigen Sitzung mit minimalen Schwankungen gemischte Signale. Die Terminkontrakte für US-Aktienindizes verzeichnen einen leichten Rückgang.
Der US-Dollar gewinnt gegenüber verschiedenen Währungen an Wert und nähert sich seinem Jahreshoch gegenüber dem japanischen Yen mit einem Kurs von 151. Derweil steigt das Währungspaar Euro gegen US-Dollar (EURUSD) und bleibt über 1,07.
Die Ölpreise sind auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten gefallen, haben aber im asiatischen Handel leicht zugelegt. Amerikanisches WTI-Öl notiert bei 75,60 Dollar.
Quelle: xStation5 von XTB
Bitcoin hat den Widerstand bei 36.000 Dollar durchbrochen und legt heute um 3,20% zu. Parallel dazu steigen auch die übrigen Kryptowährungen, einschließlich der Altcoins, die in einigen Fällen erhebliche Zuwächse von 10-20 % verzeichnen. Bitcoin ist über 36.000 Dollar ausgebrochen und steigt auf 36.700 Dollar. Die Zuwächse bei der
größten Kryptowährung sind auf Spekulationen über die bevorstehende Zulassung von ETFs (börslich gehandelte Fonds) durch die US-Börsenaufsicht SEC zurückzuführen.
Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024
Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.