Der NFP Report in der ausführlichen Analyse! Bedeutung für die Fed und die Börsen, 07.06.24

19:35 7. Juni 2024

Der heute veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht (NFP, Non-farm Payrolls)) hat die Marktaussichten völlig verändert. Die Daten dieser Woche waren eher günstig für die Federal Reserve, die ihre Haltung beibehielt und weiterhin den Wunsch nach Zinssenkungen in diesem Jahr äußerte. Die heutigen Daten verschieben den Zeitpunkt dieser Zinssenkungen wahrscheinlich nach hinten, obwohl wir bei näherer Betrachtung der Details einige Ungereimtheiten feststellen können.

Starkes Beschäftigungswachstum

Die Beschäftigung im nichtlandwirtschaftlichen Sektor stieg um 272.000 an. Der heutige Wert lag fast 100.000 höher als der Marktkonsens, der einen Wert von 175.000 prognostiziert hatte. Dies ist auch deutlich mehr als der ADP-Bericht. Der NFP-Wert, der im April unter dem ADP-Wert lag, war ein Ausreißer, da ADP seit vielen Monaten den NFP-Wert unterschätzt hatte. Erwähnenswert ist auch, dass die NFP-Messung in ein „Plateau“ der monatlichen Beschäftigungsveränderungen passt. Es gibt keinen sichtbaren Trend, wie dies in den Jahren 2021, 2022 und im ersten Teil des Jahres 2023 der Fall war. Sie ähnelt eher den Jahren vor der Einführung der COVID, als die Werte zwischen 150 000 und 250 000 lagen. Derzeit liegt diese Spanne nur geringfügig höher.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

NFP Analyse am 07.06.24 - US Arbeitsmarktbericht

Starkes Lohnwachstum

Der Anstieg der Beschäftigung führt zwar nicht unbedingt zu einem höheren Inflationsdruck, doch wirken sich höhere Löhne sicherlich positiv auf das Preiswachstum aus. Nach mehreren Monaten des kontinuierlichen Rückgangs beobachten wir eine recht deutliche Erholung der Lohnwachstumsdynamik. Auf Jahresbasis ist ein Anstieg von 3,9 % auf 4,1 % im Jahresvergleich zu verzeichnen. Auf monatlicher Basis beträgt diese Dynamik bereits 0,4 % gegenüber dem Vormonat, verglichen mit dem vorherigen Wert von 0,2 % gegenüber dem Vormonat. Obwohl der Trend bei den Löhnen nach wie vor rückläufig ist, entfernt sich die Dynamik von dem gewünschten Niveau von +/- 3,0 % pro Jahr, was mit dem Inflationsziel der Fed im Einklang stehen würde.

TRADING zu den NFPs ?!
Börse ohne Glaskugel zum US Arbeitsmarktbericht, 07.06.24

Weitere Messwerte über 4 % könnten die Wahrnehmung der restriktiven Geldpolitik verändern, zumal die Fed großen Wert auf die Kerninflation legt.

US Inflation über die Jahre, 07.06.24

Rückläufige Nachfrage nach Arbeitsplätzen?

Es gibt noch ein weiteres Problem, das zu beachten ist. Der jüngste JOLTS-Bericht zeigt einen weiteren deutlichen Rückgang der offenen Stellen. Die Zahl der offenen Stellen sank auf etwa 8 Millionen. Das ist deutlich weniger als der Höchststand von 12 Millionen, aber höher als das Niveau vor der Pandemie von etwa 6-7 Millionen. Betrachtet man jedoch den Trend von 2010 bis 2020, so scheint die aktuelle Zahl der offenen Stellen relativ gering zu sein, während die Beschäftigung weiter steigt. Es mag zwar eine leichte Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt geben, aber sicher nicht eine, die zu einem Einbruch der Beschäftigung führen könnte.

NFP Analyse am 07.06.24 - Börse

Höhere Arbeitslosenquote

Interessanterweise ist die Arbeitslosenquote inmitten all dieser Entwicklungen wieder auf 4,0 % gestiegen, was dem von der Fed erwarteten Niveau entspricht. Die Erwerbsquote sank jedoch um 0,2 Prozentpunkte auf 62,5 %. Dies ist zwar kein Rezessionssignal, aber es ist dennoch erwähnenswert.

US Arbeitslosenquote - Entwicklung, Analyse 07.06.24

Erhebliche Diskrepanz zwischen den Berichten

Seit einiger Zeit wird von einer erheblichen Diskrepanz zwischen dem NFP-Bericht (Unternehmensumfragen) und dem Bericht über die Haushaltsumfrage (aus der die Arbeitslosenquote abgeleitet wird) gesprochen. Der Haushaltsumfrage zufolge ist die Beschäftigung im Mai um mehr als 400.000 zurückgegangen! Natürlich sollte man bedenken, dass der NFP-Bericht das Ergebnis eines Modells ist, in dem der Anpassungsfaktor für Geburten und Sterbefälle eine immer größere Rolle spielt. Dennoch ist die Diskrepanz sehr groß. Auf der einen Seite haben wir einen sehr starken Arbeitsmarkt mit einem weiteren starken Anstieg der Beschäftigung und des Lohnwachstums, auf der anderen Seite einen deutlichen Rückgang der Zahl der Beschäftigten. Was spiegelt den Zustand der Wirtschaft besser wider?

Was bedeutet der Bericht für die Fed?

Wäre der Lohnzuwachs nicht gewesen, hätte der Bericht wahrscheinlich nicht viel an der Wahrnehmung der Lage auf dem Arbeitsmarkt geändert. Die Fed schaut auf viele Indikatoren, aber selbst wenn wir im NFP-Bericht im Juni einen Rückgang der Beschäftigung sehen würden, ist eine Zinssenkung im Juli praktisch unmöglich. Der September wird wahrscheinlich im Spiel bleiben, obwohl dies von den Inflationswerten abhängen wird. Dennoch dürfte der Bericht zu einem anhaltenden Anstieg der Anleiherenditen führen, die auf lange Sicht hoch bleiben werden. Die Fed dürfte die erwarteten Zinssätze (Punktdiagramm) deutlich ändern, was sich auf die Wall Street und den US-Dollar auswirken könnte.

US Dollarindex und NFP - 07.06.24

Der US-Dollar-Index (USDIDX) hat eine wichtige Unterstützung im Bereich von 104,00 verteidigt. Sollten die Renditen wieder auf ein Niveau von 4,5 % oder höher steigen, ist ein Test der Niveaus von 105-106 in den nächsten 4-8 Wochen nicht auszuschließen. 

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

  • DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
  • Ohne zusätzliche Orderkommission!
  • Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
  • Hier informieren!

DAX Index handeln - DAX CFD

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache