DE30: Daimler kürzt Dividende um über 70%

13:45 11. Februar 2020

++ Europäische Märkte eröffnen am Dienstag höher ++ DE30 testet erneut Allzeithoch ++ Daimler kürzt Dividende um über 70% ++

Die europäischen Aktien starteten den heutigen Handel dank solider Gewinne an den US-amerikanischen und asiatischen Märkten höher. Der DE30 eröffnete heute fast bei 13.600 Punkten (+0,81%) und testete zu Beginn der Sitzung das Allzeithoch. Aktien aus den Niederlanden und Russland sind heute die europäischen Top-Mover, während Aktien aus Polen und Spanien am stärksten zurückbleiben.

Quelle: xStation 5

Der deutsche Leitindex hat eine weitere starke Woche. Der Kurs kann sich von den gestrigen Rückgängen erholen und notiert 0,5% höher als zum Ende der Vorwoche. Anfang Februar prallte der Index an der unteren Grenze der Overbalance-Struktur (siehe Rechteck) ab und erreichte heute die obere Grenze. Man beachte, dass es in der Vergangenheit nahe des Allzeithochs oft zu Umkehrungen kam. Sollte sich dies wiederholen, könnte der Bereich bei 12.935 Punkten erneut getestet werden. Für die Bullen ist wiederum ein Ausbruch über das Hoch bei 13.635 Punkten entscheidend.

DE30-Übersicht um 10:32 Uhr. Quelle: Bloomberg

Unternehmensnachrichten

Bloomberg berichtete, dass T-Mobile US wahrscheinlich die Genehmigung des Gerichts für die Übernahme der Sprint Corp. in Höhe von 26,5 Mrd. USD erhalten werde. Das offizielle Urteil könnte heute in den US-Morgenstunden verkündet werden. Sowohl T-Mobile als auch Sprint konnten gestern im nachbörslichen Handel aufwerten. Auch die Aktie der Deutschen Telekom (DTE.DE) legt heute zu.

Daimler (DAI.DE) berichtete über die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2019. Der Umsatz stieg um 3% im Jahresvergleich auf 172,7 Mrd. EUR, während das EBIT um über 60% auf 4,3 Mrd. EUR zurückging. Das EBIT würde sich ohne Einmaleffekte auf 10,3 Mrd. EUR belaufen (-7% im Jahresvergleich). Der Nettogewinn erreichte 2,7 Mrd. EUR (-64,4% im Jahresvergleich). Der heutige Handel dürfte jedoch durch die Kürzung der Dividende von 3,25 EUR auf 0,90 EUR beeinflusst werden. Die Entscheidung wurde mit Kosteneinsparungen begründet, die für den teuren Wandel zur Elektromobilität erforderlich sind. 

Die Deutsche Bank (DBK.DE) plant mindestens 1 Mrd. USD zusätzliches Tier-1-Kapital aufzunehmen. Die Aktie verlor nach den Nachrichten an Wert.

Daimler (DAI.DE) eröffnete heute mit einem großen Gap nach oben und testete kurz nach der Eröffnung die 45 EUR. Die Anleger begannen jedoch mehr auf den Ergebnisbericht zu achten als auf die allgemeine Marktstimmung. Der Kurs gab die heutigen Gewinne ab und fiel sogar einmal unter das gestrige Tief. Sollten die Bären die Kontrolle beibehalten, liegen die nächsten wichtigen Niveaus bei 41,50 EUR und 40,55 EUR. Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an