Das war der Handelstag, 30.03.23 🔴 Banken belasten weiterhin die Stimmung an der Wall Street

20:27 30. März 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages
Tops & Flops and den Börsen
Aktien, Indizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Börsen am 30.03.2023

Die Wall Street gab einen Großteil der Gewinne vom Beginn der heutigen Handelssitzung wieder ab. Der S&P 500 legte um 0,19% zu, der Dow Jones notierte unverändert und der Nasdaq stieg um 0,53%.
Die Bankaktien konnten ihre anfänglichen Gewinne nicht halten und setzten ihre Abwärtsbewegung fort, was die Stimmung der Anleger in Übersee trübte.

***

WELTWEITE INDIZES HANDELN MIT XTB

  • Besonders niedrige Spreads in der langen Handelszeit von 08 bis 22 Uhr!
  • Mini CFDs, Trading ab 0,01 Kontrakten
  • Besonders präzise Kursstellung & Charting, basierend auf den Index-Futures
  • Mehr zum Indexhandel bei XTB hier

***

Das US-BIP wurde leicht nach unten auf 2,6% korrigiert, gegenüber 2,7% in der ersten Veröffentlichung. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung war mit 198.000 höher als erwartet, während 195.000 erwartet wurden. Die PCE-Kerninflation wurde leicht nach oben korrigiert, auf 4,4% gegenüber 4,3% in der ersten Veröffentlichung.

Kommentare von Susan Collins und Tom Barkin von der Fed setzten den USD unter Druck. Barkin betonte, dass nicht jeder Bankenzusammenbruch ein zweites "Lehman Brothers" sei, auch wenn die Auswirkungen der aktuellen Krise auf die Inflation und die Wirtschaft schwer vorherzusagen seien. Collins schloss nicht aus, dass eine mögliche Ausweitung der Bankenkrise Auswirkungen auf die Geldpolitik der Fed haben könnte, die derzeit keine Zinssenkungen im Jahr 2023 erwartet.

Die Rating-Agenturen Moody's, S&P Global und Fitch Ratigns haben betont, dass die Bankenkrise zu einer Verschärfung der Kreditbedingungen führen wird. S&P warnte vor einer möglichen harten Landung für viele Volkswirtschaften.

Die Goldnotierungen näherten sich der 2.000-Dollar-Marke. Ein schwächer werdender Dollar und schwächere makroökonomische Daten in Verbindung mit der Unsicherheit der US-Banken unterstützten den Aufschwung der Edelmetallpreise.

Die wichtigsten europäischen Aktienindizes verzeichneten eine solide Sitzung. Der deutsche DAX testete heute die Jahreshöchststände von 2023. Der deutsche Index stieg heute um 1,26%, während der französische CAC40 um 1,06% zulegte und der Londoner FTSE100 0,74 höher schloss. Die deutsche Inflationsrate ging deutlich von 8,7 % auf 7,4 % zurück und verfehlte damit die Erwartungen um nur 0,1 %.

Die Stimmung in Europa wurde durch einen disinflationären Trend, nachlassende Sorgen um die Deutsche Bank und ausgezeichnete Finanzergebnisse des Textilriesen H&M gestützt. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn, während die Analysten einen Verlust erwartet hatten. Der Finanzbericht signalisierte, dass die Verfassung der Verbraucher in Europa gesund ist. Die Aktien von Adidas, Puma und der spanischen Bekleidungsholding Inditex legten auf der Welle des Berichts zu.

Auf dem Devisenmarkt schwächte sich der US-Dollar am Donnerstag ab. Der EURUSD testete die Höchststände vom März, wo am Ende des Tages Käufer auftauchten. Nichtsdestotrotz bleibt die allgemeine Stimmung aufwärts gerichtet, und wenn sie anhält, ist ein Angriff auf das Februarhoch bei 1,10 USD ein mögliches Szenario.

Die Kryptowährungen begannen die Sitzung mit Anstiegen, die jedoch nicht beibehalten wurden. In den Abendstunden notieren alle wichtigen digitalen Währungen niedriger. Bitcoin korrigierte leicht die Höchststände dieses Jahres, doch nach dem Erreichen neuer Höchststände gab er schnell wieder nach. Der BTC-Preis hat eine bärische "Shooting Star"-Kerzenformation auf dem D1-Intervall gebildet. 

NATGAS wird auf den niedrigsten Niveaus des Jahres gehandelt. Der Preis ist unter die wichtige Unterstützung bei 2,1 $ gebrochen, die sich aus den jüngsten Tiefstständen ergibt. Sollte der Ausbruch anhalten, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zu den FIbonacci-Niveaus ausweiten, die durch die jüngste Aufwärtskorrektur bestimmt wurden. Im Falle eines Pullbacks liegt der Hauptwiderstand bei 2,33 $, wo die obere Grenze der 1:1-Geometrie und der EMA100-Durchschnitt fallen. QuellenxStation5 von XTB

 

Brokerwahl 2023 - XTB

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an