Das war der Handelstag, 24.10.23 🔴 Bitcoin setzt die Gewinne fort, während die Spekulationen über die Zulassung von Spot-ETFs steigen

20:09 24. Oktober 2023

In den breiten Marktbedingungen heute sehen wir eine allmähliche Beruhigung der Stimmung. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 handeln leicht im positiven Bereich. Die Gewinne waren im weiteren Tagesverlauf etwas begrenzt.

Der US-Dollar stärkt sich und bleibt heute eine der stärkeren Währungen, zusammen mit dem australischen Dollar. Der Euro verliert an Boden, wobei das Währungspaar EURUSD um 0,75 % niedriger handelt.

Bitcoin hat heute vorübergehend die Marke von 35.000 US-Dollar überschritten, was mit den Erwartungen über die bevorstehende Zulassung eines ETFs für Spot-Bitcoin in Verbindung gebracht wurde. Einige Kryptowährungen haben seit Wochenbeginn Zuwächse von bis zu 15 % verzeichnet.

Wie die Geschichte zeigt, ist die Einführung eines ETFs für einen bestimmten Markt in der Regel positiv für die Preise, wovon Bitcoin stark profitiert hat.

Am späten Nachmittag wurden jedoch gemischte Nachrichten veröffentlicht, die den Anstieg der Kryptowährungspreise begrenzten. Das Kürzel eines potenziellen ETFs von Blackrock verschwand von der DTCC-Website (Depository Trust & Clearing Corporation), was gestern zu starken Gewinnen geführt hatte.

Die vorläufigen PMI-Indizes schnitten heute gemischt ab - auf der einen Seite gab es eine leichte Verbesserung in Deutschland, wo der industrielle PMI von 39,6 Punkten auf 40,7 Punkte stieg. Auf der anderen Seite schnitt der Dienstleistungs-PMI schlechter ab und lag bei 48 Punkten, nach 50,3 zuvor.

In den USA hingegen überraschten die PMI-Indizes positiv, wobei der Industrieindex genau 50 Punkte erreichte, während der Dienstleistungsindex mit 50,9 Punkten über den Erwartungen einer Unterschreitung von 50 Punkten lag.

Die Aktien von Verizon (VZ.US) gewinnen nach Veröffentlichung der Quartalsergebnisse. Das Unternehmen meldete einen sehr soliden Cashflow und eine bessere Leistung im Breitbandsektor.

Nach dem Handel an der Wall Street werden die Ergebnisse von Microsoft und Alphabet veröffentlicht. Bei Microsoft wird die Auswirkung von KI auf die Ergebnisse des Unternehmens eine Schlüsselrolle spielen, während bei Alphabet weiteres Wachstum in den Segmenten Werbung und Cloud-Computing im Fokus steht. Alphabet legt etwa 1 % vor den Veröffentlichungen der Ergebnisse zu, während Microsoft leicht verliert.

Der WTI-Rohölpreis fiel heute unter 85 US-Dollar pro Barrel, aufgrund von Spekulationen, dass OPEC+ die Produktion angesichts von Versorgungsspannungen erhöhen könnte. Andererseits wirkt auch die mangelnde Eskalation des Konflikts im Nahen Osten begrenzend auf die jüngsten Gewinne.

Andererseits erholten sich die Goldpreise gegen Ende der US-Sitzung von rund 1.950 auf 1.975 US-Dollar pro Unze.

 

PMI Daten vom 24.10.2023

Die vorläufigen PMI-Daten zeigen eine leichte Erholung in der Industrie, deuten jedoch immer noch auf eine wirtschaftliche Kontraktion hin. Quelle: xStation5 von XTB 

Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024

Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:

DKI Brokerwahl 2024

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an