Das war der Handelstag, 08.08.23 🔴 Herabstufung durch Moody's und schwache chinesische Daten verschrecken Anleger

20:07 8. August 2023

Die wichtigsten Ereignisse des Handelstages

Tops & Flops and den Börsen
AktienIndizes & Rohstoffe des Tages

Der Handelstag an den Boersen am 08.08.2023

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Enttäuschende chinesische Handelsdaten, eine italienische Sondersteuer und die Herabstufung von US-Banken durch Moody's sorgten heute an den globalen Finanzmärkten für eine risikoarme Stimmung:

Chinesische Exporte fielen im Juli um 14,5% gegenüber dem Vorjahr (erwartet: -12,5%), während die Importe um 12,4% (erw. -5%) zurückgingen.

Der italienische FTSE MIB (Financial Times Stock Exchange und Milano Italia Borsa) / ITA40 brach um 2,2% ein, nachdem der italienische Senat eine 40-prozentige "Windfall Tax" (Übergewinnsteuer, manchmal auch Zufallsgewinnsteuer) für Banken beschlossen hatte.

Moody's stufte 10 kleine und mittelgroße US-Banken herab und setzte 11 auf einen negativen Ausblick. Darüber hinaus wurden einige große Institute wie US Bancorp der Bank of New York Mellon auf eine mögliche Herabstufung hin überprüft.

Die Indizes an der Wall Street notieren niedriger, aber nicht mehr auf ihren Tagestiefstständen. Die Indizes S&P 500 und Dow Jones fallen um 0,8%, während Nasdaq und Russell 2000 um 1,1% fallen.

Die europäischen Börsenindizes wurden heute ebenfalls niedriger gehandelt. Der deutsche DAX fiel um 1,1%, der britische FTSE 100 um 0,36%, der französische CAC40 um 0,69% und der niederländische AEX um 0,66%.

Fed Mitglied Harker sagte, dass die US-Notenbank die Zinsen noch eine Weile stabil halten müsse. Harker sagte, er erwarte, dass der Kern-PCE bis Ende dieses Jahres auf knapp unter 4% sinken und das Ziel von 2% im Jahr 2025 erreichen werde.
Wenn es bis Mitte September keine größeren Überraschungen bei den Daten gebe, könne die Fed geduldig bleiben und die Zinssätze unverändert beibehalten, so Harkin. Harker sagte auch, dass die Zinssenkungen wahrscheinlich irgendwann im nächsten Jahr beginnen werden
Fed Mitglied Barkin sagte, die Inflation sei weiterhin zu hoch, aber der Arbeitsmarkt sei "bemerkenswert widerstandsfähig".

Saudi-Arabien erklärte, dass es die vorsorglichen Bemühungen der OPEC+ zur Sicherung der Stabilität auf den Ölmärkten weiterhin unterstützen wird.

US-Handelsbilanz für Juni: -65,5 Mrd. Dollar (Erw. -65,1 Mrd. Dollar).

Die kanadische Handelsbilanz lag im Juni bei -3,73 Mrd. $ (erwarteter Wert: -2,8 Mrd. $).

Die Lagerbestände des US-Großhandels fielen im Juni um 0,5% gegenüber dem Vormonat (erw. -0,3%). Die Großhandelsumsätze fielen im Vormonat um 0,7% (erw. -0,2% im Vormonat).

Die Ausgaben der japanischen Haushalte fielen im Juni um 4,2% (erw. -4,2% YoY, Jahresvergleich).

Der Ölpreis gab heute nach der Veröffentlichung enttäuschender Handelsdaten aus China nach und lag zeitweise um 3% im Minus. Am Nachmittag änderte sich die Lage jedoch und die Rückgänge wurden fast vollständig aufgeholt.

Edelmetalle wurden unter dem Druck des stärkeren USD niedriger gehandelt - Silber fiel um 1,6%, während Platin und Palladium um über 2% fielen. Gold fiel "nur" um 0,6%.

Industriemetalle wurden schwächer gehandelt, wobei Nickel, Zink, Aluminium und Kupfer heute um über 1 % fielen.

Kryptowährungen widersetzten sich dem "Risk-off"-Trend und wurden heute höher gehandelt. Bitcoin stieg um 2,2%, Ethereum um 1,6% und Dogecoin um 2,5%.

USD, GBP und CHF sind die G10-Währungen mit der besten Performance, während NZD und AUD am meisten zurückbleiben.

QuellexStation5 von XTB

 

DAX CFD bei XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an