DOGECOIN wird schon seit einiger Zeit in einer engen Preisspanne gehandelt. Trotz der starken Bitcoin-Rally seit September hat Dogecoin immer noch Probleme, über 0,30 auszubrechen. Die Kryptowährung wird seit etwa einem Monat zwischen der 50-Tage-Linie und der 200-Tage-Linie gehandelt. Die 200-Tage-Linie (rote Linie) muss unbedingt durchbrochen werden, da diese Linie zuvor als wichtige Unterstützung diente.
Dogecoin wartet auf ein Signal oder einen Faktor, der zu mehr Volatilität führen könnte. Dogecoin bereitet sich darauf vor, dorthin zu gehen, wo keine andere Kryptowährung zuvor war, natürlich dank Elon Musk und SpaceX. Das Unternehmen arbeitet mit den Blockchain-Startups Unizen und ZenX sowie mit dem Energietechnikunternehmen Geometric Energy Corporation zusammen, um den Doge-1-Satelliten zu bauen und in den Weltraum und auf den Mond zu bringen. Die gesamte Mission muss in Dogecoin bezahlt werden. Die Mission ist für Anfang 2022 geplant. Wenn die Mission beginnt, könnte sie ein großer Katalysator für Dogecoin sein.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenDogecoin: „To the Moon!” Quelle: Twitter
Die Korrelation zwischen Dogecoin und Bitcoin ist beträchtlich, aber in den letzten Wochen nicht mehr so stark. Dogecoin braucht seinen eigenen Katalysator, um buchstäblich zu „fliegen". Auf der anderen Seite ist ein möglicher Bitcoin-Ausverkauf nicht gut für die „Meme"-Kryptowährung. Der Durchbruch der 200-Tage-Linie ist für die Bullen entscheidend. Die Niveaus von 0,20 und 0,24 sind wichtige Unterstützungen und ein Durchbruch darunter könnte den Dogecoin sogar unter die 0,16er-Marke ziehen, die eine wichtige Unterstützung der Rallye von 2021 ist. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.