CHART des Tages 🔴 Bitcoin (23.04.2025)

12:04 23. April 2025

In den letzten beiden Handelstagen ist Bitcoin um mehr als 11 % gestiegen, von rund 84.000 USD auf derzeit über 94.000 USD. Dieser starke Aufschwung wurde sowohl durch positive Nachrichten aus dem Kryptowährungssektor als auch durch makroökonomische Entwicklungen im Zusammenhang mit Trumps weicherem Kurs in der Zollpolitik getrieben. Die relative Stärke von Bitcoin war jedoch bereits zuvor erkennbar, als traditionelle Indizes neue Tiefststände erreichten, während sich der Kryptomarkt in einer Konsolidierungsphase befand, was auf einen starken Ausverkauf und eine anhaltende institutionelle Nachfrage hindeutete.

Zu den wichtigsten bullischen Katalysatoren der vergangenen Woche speziell für den Kryptomarkt zählt insbesondere die Ernennung des neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins. Darüber hinaus erhöht der bevorstehende Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins in den USA den Druck auf andere Regionen wie die EU, ähnliche Schritte zu unternehmen.

📈 Wichtige Marktfaktoren:

Paul Atkins, ein langjähriger Befürworter von Kryptowährungen, hat offiziell das Amt des 34. Vorsitzenden der SEC übernommen und wurde von Präsident Trump ernannt.

Atkins verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich digitaler Vermögenswerte und verspricht einen „rationalen, konsistenten und grundlegenden“ Ansatz für die Regulierung von Kryptowährungen – im krassen Gegensatz zu der zuvor verfolgten restriktiven Politik, die auf Durchsetzung ausgerichtet war.

Unter seiner Führung werden schnellere ETF-Zulassungen und klarere Regeln erwartet, die möglicherweise den Weg für große institutionelle Investitionen in digitale Vermögenswerte ebnen könnten.

Die Trump-Regierung mildert auch ihre Haltung in Bezug auf Zölle und signalisiert eine kooperativere Position in internationalen Verhandlungen, was die Befürchtungen der Anleger hinsichtlich Protektionismus und Marktfragmentierung dämpft.

🌐 Globale Auswirkungen:

Die Europäische Zentralbank ist besorgt und warnt davor, dass wachstumsfördernde Reformen in den USA eine Finanzkapitalflucht aus der EU auslösen könnten.

In Brüssel verschärfen sich die Spannungen zwischen der EZB und der Europäischen Kommission darüber, ob die MiCA-Verordnung der EU stark genug ist, um eine Kapitalflucht in amerikanische digitale Dollar (Stablecoins) zu verhindern.
Angesichts bevorstehender US-Gesetzesvorlagen wie STABLE und GENIUS gehen Prognosen davon aus, dass das Angebot an Stablecoins bis 2028 auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte, was Befürchtungen hinsichtlich Kapitalabflüssen aus Europa in die USA schürt.

Bitcoin durchbricht nacheinander wichtige Widerstandsniveaus und hat in nur zwei Handelstagen die Verluste der letzten drei Monate wettgemacht. Aus Sicht der Kursanalyse ist derzeit der wichtigste Faktor, die Preise über dem Niveau von 92.000–93.000 USD zu halten.


Quelle: xStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
  • Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
  • XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
  • Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an