Chart des Tages 🔴 AUDUSD (26.06.2024)

10:44 26. Juni 2024

Der australische Dollar erfährt heute eine deutliche Aufwertung. Das Währungspaar AUDUSD legte um fast 0,55% zu, nachdem die australischen Inflationsdaten für Mai eine deutliche positive Überraschung darstellten. Während man in den meisten Industrieländern davon ausgeht, dass die Zinsen nicht mehr steigen oder höchstens sinken werden (wie bei der Europäischen Zentralbank oder der Bank of Canada), deuten die Erwartungen rund um die RBA auf eine mögliche Zinserhöhung bei ihrer nächsten Sitzung im August hin, die inzwischen mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 50 % eingepreist ist. 

  • Die australische Verbraucherpreisinflation ist im Jahresvergleich unerwartet auf 4 % gestiegen, während die Analysten für April einen Wert von 3,8 % und 3,6 % erwartet hatten. Die Aussicht auf Zinssenkungen in Australien hat sich verringert, und damit sind die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen auf 4,32 % gestiegen; sie liegen nun 6 Prozentpunkte über der aktuellen "10-jährigen" Rendite in den Vereinigten Staaten (4,26 %) 
  • Die steigende Inflation in Australien hat zu einem Anstieg der Strompreise um 6,5 % im Jahresvergleich geführt, die im April um 4,5 % gestiegen sind. Ohne staatliche Unterstützung wären die Strompreise jedoch um bis zu 14,5 % im Jahresvergleich höher gewesen. 
  • Die Lebensmittelpreise waren um 3,3 % höher als vor einem Jahr - zugegebenermaßen weniger als im April (3,8 %), aber immer noch weit vom Ziel der RBA entfernt
  • Die Preise für Gemüse und Obst stiegen um 4,4 % und trugen zu den höheren Werten bei. Die Immobilieninflation stieg um 5,2 %, und die Mietkosten stiegen im Jahresvergleich um 7,4 %. Zuvor hatte die australische Zentralbank (RBA) angedeutet, dass sie keine 14 Zinserhöhungen in Folge vornehmen würde, wenn sie das Vertrauen darin verliert, dass die Inflation in diesem Jahr auf 2 bis 3 % fallen würde. Die Inflationsdaten vom Mai haben sicherlich zur Unsicherheit in dieser Hinsicht beigetragen und deuten darauf hin, dass eine Anhebung auf dem Tisch liegen könnte. 

Der Anstieg des australischen Verbraucherpreisindex im Mai auf 4,4 % gegenüber dem Vorjahr liegt weit über den Prognosen der RBA aus der geldpolitischen Erklärung vom Mai, in der die Bank 3,8 % für Juni 2024 erwartete. Die Bank kann die Zinsen auf der Sitzung am 6. August auf 4,6 % anheben. Die Daten zum Arbeitsmarkt und zu den Einzelhandelsumsätzen werden für den 18. bzw. 26. Juli erwartet. Gestern fielen auch die kanadischen VPI-Inflationsdaten höher aus als erwartet.  

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

AUDUSD im Tageschart

Das Währungspaar AUDUSD verzeichnet heute eine deutliche Aufwärtsbewegung, wobei der Kurs erneut über das 38,2-Fibonacci-Retracement der am 19. April eingeleiteten Aufwärtswelle abprallt. Der erste bedeutende Widerstand befindet sich bei 0,687, wo wir zuvor deutliche Kursreaktionen beobachten konnten. Ein Anstieg über dieses Niveau könnte dem Paar den Weg über 0,7 eröffnen. Das Unterstützungsniveau wird durch das 38,2-Fibo-Retracement und den 50-Session-SMA50-Durchschnitt (orange) markiert, der sich um 0,66 befindet. 

AUDUSD Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2024 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache