Bitcoin bleibt ein Trauerspiel, die Volatilität hielt sich in den vergangenen Tagen seit unserer letzten Bitcoin Betrachtung in Grenzen, zwar kam es am vergangenen Montag zu einem kurzen Push auf der Oberseite, die Aufschläge konnten aber nicht gehalten werden und aktuell handelt Bitcoin erneut auf den Kursniveaus von letzter Woche Samstag.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen🔴Bitcoin macht schwachen Eindruck 🔴 US Arbeitsmarkt als Trigger für Push unter $80.000?
► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker: BITCOIN
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
Mein in der letzten Woche an dieser Stelle geäußerter „bearisher Bias“ bzw. mein „bearishes Bauchgefühl“ hat in der Tat noch einmal ein wenig zugenommen und ich sehe eine zunehmende Gefahr eines erneuten Tests und Bruchs unter die jüngst etablierten Jahrestiefs um rund $78.000.
Bitcoin Chartanalyse - Daily

In der Tat finden sich in den kommenden Tagen diverse Trigger, die eine solche Abwärtswelle auf den Weg bringen könnten, wie zum Beispiel die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt (JOLTs am Dienstag, ADP am Mittwoch oder NFPs am Freitag) oder diverse Einkaufsmanagerindizes und deren Subkomponenten (ISM am Dienstag und Donnerstag).
Seit der letzten FED Leitzinsentscheidung und den damit einhergehend veröffentlichten Economic Projections pendelt die Erwartung des Terminmarktes laut FED Watch Tool zwischen zwei und drei 25 Basispunktzinssenkungen bis Ende des Jahres 2025. Jegliche Veröffentlichung, die einen „restriktiveren“ geldpolitischen Kurs (maximal zwei Zinssenkungen) wahrscheinlicher werden lässt (z.B. stärker als erwartete Arbeitsmarktzahlen oder ein Preisindex bei den ISM-Veröffentlichungen die über der Erwartung/des Vormonats liegen) könnte für Risk Assets wie bspw. Bitcoin bearish fungieren und mit einem dynamischen Bruch unter die $84.000 Marke einen Test und Fall unter $80.000 nach sich ziehen.
Auf der Oberseite bleibt das bullishe Potenzial beschränkt, eine Rückeroberung zwecks „Charakterwechsel“ und Switch in Richtung vollständig neutral sehe ich erst mit eine Push und Halten über $92.000.
Bitcoin Chartanalyse - Stunde

Bitcoin - Trading Setups:
Rein technisch ist meiner Einschätzung nach aktuell kein Vorteil auszumachen, unter den Vorwochenhochs um $87.000 bleibt eine Attacke auf die $78.000er Region denkbar, oberhalb findet sich ein potenzielles Ziel um $92.000.

Long-Setup:
Ein „Momentum Long Play“ könnte man ausgehend von einer mehrstündigen, engen Konsolidierung knapp unter $88.000 bei einem Break darüber in Betracht ziehen, Stop knapp unter die Konsolidierung, Ziel um $92.000.
Short-Setup:
Short Trades sind meiner Einschätzung nach ein wenig mit Vorsicht zu sehen, auch wenn sich kurzfristige Short-Engagements unter der $84.000er Region, Trend-folgend und mit Ziel eines Re-Tests der $78.000er Region, eventuell auch etwas tiefer durchaus als interessant anbieten könnten.
BITCOIN am Wochenende, DAS VIDEO dazu, 29.03.25:
Quelle: xStation5 von XTB
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.