AUDUSD in Korrektur vor anstehender PBOC-Entscheidung

19:14 19. Juni 2023

In der vergangenen Woche haben wir beim Währungspaar AUDUSD einen dynamischen Anstieg erlebt. Betrachtet man aus technischer Sicht das H4-Chart, so beträgt der jüngste Aufwärtsimpuls mehr als 400 Pips, während die Korrekturen sehr gering ausfielen.

Die heutige Sitzung bringt eine leichte Abwärtsbewegung mit sich, aber es scheint sich nur um einen lokalen Pullback im aktuellen Aufwärtstrend zu handeln. Die wichtigste Unterstützung, auf die man achten sollte, ist die Marke von 0,6820, wo die untere Grenze des 1:1-Systems und das vorherige lokale Top liegen. Im Falle eines Abpralls von dieser Stelle ist es nicht unmöglich, einen weiteren Aufwärtsimpuls zu erzeugen.
Im Gegenzug könnte nur ein Abstieg des Kurses unter dieses Niveau einen tieferen Pullback einläuten.

Im Falle eines solchen Szenarios wäre die nächste nennenswerte Unterstützung das 38,2 %-Fibonacci-Quotient bei 0,6730, das bei der letzten Aufwärtswelle, ausgehend von den Tiefstständen am 31. Mai, festgelegt wurde. Der morgige Volatilitätskatalysator für AUD könnte die Entscheidung der chinesischen Notenbank PBOC über die Zinssätze in China sein (05:15 deutscher Zeit). Sollte der chinesische Konjunkturimpuls zu gering ausfallen, um der chinesischen Wirtschaft zu einem schnelleren Wachstum zu verhelfen, könnte der AUD schwächer werden. Australien ist einer der größten Exporteure von Rohstoffen nach China.

Das Forexpaar AUDUSD - Chartanalyse 19.06.2023QuellexStation5 von XTB

 

DER DEUTSCHE LEITINDEX

DAX Handel bei XTB - Durchgehend niedriger Spread

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an