🚀 ALUMINIUM steigt durch Sanktionen um 4%

15:27 15. April 2024

📈 Aluminiumpreise erholen sich nach neuen Sanktionen der USA und Großbritanniens

ALUMINIUM und andere Basismetalle stiegen sprunghaft an, nachdem die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich neue Sanktionen gegen russische Metalle angekĂŒndigt hatten. Die USA und das Vereinigte Königreich haben den Handel mit russischem Aluminium, Kupfer und Nickel an den Börsen in London und Chicago verboten, wobei das Verbot in den USA am 12. April und im Vereinigten Königreich am 13. April 2024 in Kraft tritt. WĂ€hrend der Anteil Russlands an den Aluminiumeinfuhren in die Vereinigten Staaten gering ist, ist es fĂŒr Europa ein bedeutender Importeur. Eine Verknappung des Angebots wird die Preise in Europa in die Höhe treiben.

Ein Blick auf das ALUMINIUM-Tageschart zeigt, dass das Metall die neue Handelswoche mit einer großen KurslĂŒcke begonnen hat und auf den höchsten Stand seit Anfang Februar 2023 gestiegen ist. Ein Teil des Anstiegs wurde bereits wieder aufgezehrt, aber der Preis notiert im Tagesverlauf weiterhin rund 4 % höher. Eine wichtige kurzfristige Widerstandszone befindet sich im Bereich von 2.650 $, wo auch das lokale Hoch von Anfang 2023 liegt. KUPFER wird um 1,4 % höher gehandelt, wĂ€hrend NICKEL um 2,1 % ansteigt.

ALUMINIUM Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB

 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an