Aktie der Woche 🔴 FedEx (27.06.2024)

13:00 27. Juni 2024
  • FedEx sprang nach den Quartalsergebnissen für das vierte Quartal um über 15% nach oben
  • Größter Kurssprung an einem Tag in der Geschichte
  • Kostensenkungen laufen gut
  • FedEx erwartet ein positives Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2025
  • Rückkäufe in Höhe von 2,5 Milliarden Dollar für das Geschäftsjahr 2025 erwartet
  • Ein Blick auf die Bewertung
  • FedEx klettert auf den höchsten Stand seit Juli 2021

Die Aktien von FedEx (FDX.US) stiegen am Mittwoch um mehr als 15 % und verzeichneten damit den größten Kurssprung an einem Tag in der Geschichte des Unternehmens. Auslöser für den Anstieg war die Veröffentlichung des Gewinnberichts für das vierte Quartal 2024. Während die Ergebnisse etwas besser als erwartet ausfielen, überraschte das Unternehmen mit einem positiven Ausblick für das Gesamtjahr und der Ankündigung eines Aktienrückkaufs. Werfen wir einen Blick auf das Unternehmen und die jüngsten Nachrichten.

► WKN  912029 | ISIN: US31428X1063

FedEx springt nach den Ergebnissen für das 4. Quartal 2024 um 15 % nach oben

FedEx verzeichnete gestern einen Kurssprung von über 15 % als Reaktion auf die am Dienstagabend veröffentlichten Ergebnisse des vierten Quartals 2024 (für das am 31. Mai 2024 abgeschlossene Quartal). Der Bericht zeigte gemischte Ergebnisse, wobei der Umsatz den Erwartungen entsprach und das Betriebsergebnis die Schätzungen verfehlte. Das bereinigte Betriebsergebnis fiel jedoch besser aus als erwartet. Die gesamte operative Marge verschlechterte sich im Vergleich zum Vorjahr, aber die Segmente Ground und Freight verbesserten sich. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn und einen Gewinn pro Aktie, die über den Erwartungen lagen. Der freie Cashflow war niedriger als vor einem Jahr, aber deutlich höher als erwartet. Die Investitionsausgaben blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Ein Kursanstieg von über 15 % nach den Ergebnissen war der größte Tagesanstieg der FedEx-Aktie in der Geschichte des Unternehmens.

Ergebnisse für das vierte Quartal 2024

  • Umsatz: 22,10 Mrd. USD gegenüber 22,10 Mrd. USD (+0,9% gegenüber dem Vorjahr)
    • Express: 10,42 Mrd. $ gegenüber 10,40 Mrd. $ erwartet (+0,1% YoY)
    • Ground: 8,49 Mrd. USD gegenüber 8,51 Mrd. USD erwartet (+2,4% im Jahresvergleich)
    • Fracht: 2,31 Mrd. $ gegenüber 2,33 Mrd. $ erwartet (+1,6% YoY)
    • Dienstleistungen: $59,0 Millionen gegenüber $72,7 Millionen erwartet (-22,4% YoY)
  • Betriebsergebnis: 1,555 Mrd. $ gegenüber 1,757 Mrd. $ erwartet (+3,5% YoY)
    • Express: $201 Millionen gegenüber $939 Millionen erwartet (-53,3% YoY)
    • Ground: $1,104 Milliarden gegenüber $1,132 Milliarden erwartet (+10,0% YoY)
    • Fracht: $506 Millionen gegenüber $446 Millionen erwartet (+13% YoY)
    • Sonstiges, Eliminierungen: -256,0 Mio. USD gegenüber - 275,3 Mio. USD erwartet (- 379 Mio. USD vor einem Jahr)
  • Operative Marge: 7,0% gegenüber 8,1% erwartet (6,9% vor einem Jahr)
    • Express: 1,9% gegenüber 4,0% erwartet (4,1% vor einem Jahr)
    • Ground: 13,0% gegenüber 13,7% erwartet (12,1% vor einem Jahr)
    • Fracht: 21,9% gegenüber 19,5% erwartet (19,7% vor einem Jahr)
  • Bereinigtes operatives Ergebnis: 1,873 Mrd. USD gegenüber 1,827 Mrd. USD erwartet (+6,0% gegenüber dem Vorjahr)
    • Bereinigte operative Marge: 8,5% gegenüber 8,25% erwartet (8,1% vor einem Jahr)
  • Bereinigtes EBITDA: 2,977 Mrd. USD gegenüber 2,919 Mrd. USD erwartet (+4,9% gegenüber dem Vorjahr)
  • Bereinigtes Vorsteuerergebnis: 2,028 Mrd. USD gegenüber 1,765 Mrd. USD erwartet (+16,4% im Jahresvergleich)
  • Bereinigter Nettogewinn: 1,344 Mrd. $ gegenüber 1,327 Mrd. $ erwartet (+7,2% im Jahresvergleich)
  • Bereinigtes EPS: $5,94 gegenüber $5,22 erwartet ($6,05 vor einem Jahr)
  • Bereinigtes verwässertes EPS: $5,41 gegenüber $5,34 erwartet ($4,94 vor einem Jahr)
  • Investitionsausgaben: $1,202 Mrd. gegenüber $1,463 Mrd. erwartet (-31,4% gegenüber dem Vorjahr)
  • Freier Cashflow: $1,496 Mrd. gegenüber $1,100 Mrd. erwartet (-11,6% im Jahresvergleich)

 

FedEx verzeichnete als Reaktion auf die Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 den größten Kurssprung an einem Tag in der Geschichte. Quelle: XTB Research

FedEx erwartet positives Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2025

Der Umsatzanstieg von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr im vierten Quartal mag zwar gering erscheinen, doch ist zu beachten, dass er auf eine Periode der Schwäche folgt. Der Umsatz von FedEx ist in jedem Quartal zwischen Fiskal-Q2 2023 und Fiskal-Q3 2024 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, so dass ein kleines positives Wachstum als Erfolg gewertet werden kann. Dennoch war der Umsatz im gesamten Geschäftsjahr 2024 um 2,7 % niedriger als im Geschäftsjahr 2023. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass sich das Umsatzwachstum für das Gesamtjahr (Geschäftsjahr 2025) positiv entwickeln wird und erwartet ein Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich". Außerdem erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 20,00 bis 22,00 US-Dollar, wobei der Mittelpunkt dieser Spanne (21,00 US-Dollar) über der Analystenschätzung (20,85 US-Dollar) liegt.

Der Anstieg des Aktienkurses wird wahrscheinlich auch durch die Ankündigung von Aktienrückkäufen unterstützt - FedEx plant, im Geschäftsjahr 2025 $ 2,5 Milliarden für Aktienrückkäufe auszugeben.

Prognose für das Geschäftsjahr 2025

  • Umsatzwachstum: "niedriges bis mittleres einstelliges Wachstum".
  • Bereinigtes EPS: $20,00-22,00 gegenüber erwarteten $20,85
  • Investitionsausgaben: 5,20 Mrd. $ gegenüber 5,55 Mrd. $ erwartet
  • Rückkäufe: $2,5 Milliarden

FedEx konnte erstmals seit dem ersten Quartal 2023 wieder ein positives Umsatzwachstum verzeichnen und erwartet auch für das Gesamtjahr 2025 ein positives Ergebnis. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Kostensenkungen laufen gut

FedEx sagte, dass sich seine Kostensenkungsmaßnahmen auszahlen und dass das Unternehmen dabei ist, sein Ziel von 4 Milliarden Dollar an Kostensenkungen zu erreichen. Das Unternehmen hat Anstrengungen unternommen, um die Kosten zu minimieren, und hat erst Anfang des Monats einen umfangreichen Personalabbau angekündigt. So sollen in Europa bis zu 2.000 Stellen abgebaut werden. Das Unternehmen strebt in diesem Geschäftsjahr dauerhafte Kostensenkungen in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar an. Auch die Investitionen waren in den letzten beiden Geschäftsjahren rückläufig, sollen aber in diesem Jahr wieder leicht und im Geschäftsjahr 2026 deutlich ansteigen.

Insgesamt hat das Unternehmen in den letzten Quartalen um eine Verbesserung der Margen gekämpft, aber im vierten Quartal 2024 gab es eine deutliche Verbesserung, insbesondere im Frachtbereich. FedEx sagte, dies sei auf höhere Erträge und ein effektiveres Kostenmanagement zurückzuführen.

Wir haben gesagt, dass das Unternehmen dabei ist, sein Kostensenkungsziel von 4 Mrd. USD zu erreichen. Die verbleibenden 2 Mrd. $ werden voraussichtlich aus der Konsolidierung von Geschäftsbereichen stammen.

FedEx Betriebsmarge nach Segmenten. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ausgliederung des Frachtgeschäfts?

FedEx plant, sein Geschäft zu konsolidieren, indem die Segmente Express, Ground und Services in einer einzigen Einheit zusammengefasst werden. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, Kosten zu senken und die Effizienz der Unternehmensabläufe zu verbessern. Die Zusammenlegung der Ground- und Express-Sparten stellt eine große Veränderung gegenüber dem Zwei-Netze-System dar, das das Unternehmen jahrelang betrieben hat, obwohl sie notwendig erscheint, da das Express-Segment angesichts der geringeren Nachfrage nach Luftfrachtdiensten zu kämpfen hat.

Die wichtigste Ankündigung betraf jedoch das Frachtgeschäft. Zwar gab FedEx nichts Konkretes bekannt, doch sagte das Unternehmen, dass es Optionen für sein Frachtgeschäft prüfen werde, was Investoren und Analysten zu der Frage veranlasste, ob eine Veräußerung der Einheit bevorstehen könnte. Das Frachtgeschäft ist das kleinste der großen FedEx-Segmente in Bezug auf den Umsatz, aber es ist auch ein Geschäft mit der höchsten Marge, die im letzten Quartal etwa 10,4 % des Gesamtumsatzes und fast 28 % des gesamten Betriebsergebnisses ausmachte. FedEx lehnt es ab, die Gründe für die Überprüfung des Unternehmens zu nennen, aber der Prozess der Überprüfung des Platzes von Freight im Geschäftsportfolio des Unternehmens ist in vollem Gange. Obwohl der Frachtbereich für FedEx ein margenstarkes Geschäft ist, hatte das Segment in den letzten Quartalen mit einem unterdurchschnittlichen Umsatzwachstum zu kämpfen, und eine Veräußerung könnte dem Unternehmen helfen, den Wert zu steigern.

Aufschlüsselung des FedEx Umsatzes nach Segmenten. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Aufschlüsselung des Betriebsergebnisses von FedEx nach Segmenten. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Ein Blick auf die Aktien-Bewertung

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Bewertung von FedEx anhand von 3 häufig verwendeten Bewertungsmethoden - DCF, Multiplikatoren und Gordon Growth Model. Wir möchten betonen, dass diese Bewertungen nur zu Präsentationszwecken dienen und nicht als Empfehlungen oder Kursziele angesehen werden sollten.

Diskontierter Cashflow

Beginnen wir mit dem wahrscheinlich populärsten fundamentalen Modell zur Bewertung von Aktien - der Discounted-Cashflow-Methode (DCF). Dieses Modell stützt sich auf eine Reihe von Annahmen. Wir haben uns für einen vereinfachten Ansatz entschieden und stützen diese Annahmen auf die Durchschnittswerte der letzten 5 Jahre. Allerdings haben wir einige Anpassungen vorgenommen, um eine Verbesserung der Aussichten zu berücksichtigen. Es wurden detaillierte Prognosen für 5 Jahre unter der Annahme eines Umsatzwachstums von 5 % und einer operativen Marge von 8 % erstellt. Die Annahmen für den Endwert wurden wie folgt festgelegt: 3 % Ertragswachstum und 6 % gewichtete Kapitalkosten (WACC). Auf der Grundlage dieser Annahmen ergibt sich ein innerer Wert der FedEx-Aktie von 403,42 $ - über 35 % über dem gestrigen Schlusskurs.

Es ist zu beachten, dass der mit der DCF-Methode ermittelte innere Wert stark von den getroffenen Annahmen abhängt. Nachstehend finden Sie eine Sensitivitätsmatrix für verschiedene Annahmen bezüglich der operativen Marge und des Umsatzwachstums.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Multiplikatoren

Als Nächstes wollen wir einen Blick darauf werfen, wie die Bewertung von FedEx im Vergleich zu anderen Unternehmen ausfällt. Wir haben eine Vergleichsgruppe gebildet, die aus 5 Unternehmen besteht, die als Konkurrenten von FedEx angesehen werden. Dazu gehören United Parcel Services, DHL Group, DSV, Expeditors International of Washington und ZTO Express. Wir haben eine Reihe verschiedener Bewertungsmultiplikatoren untersucht, deren Ergebnisse in der nachstehenden Tabelle zu sehen sind.

Wie man sehen kann, gibt es eine gewisse Volatilität bei den Multiplikatoren für FedEx Peers. Dennoch deuten die Bewertungen auf der Grundlage von Mittelwerten, Medianen und kapitalgewichteten Multiplikatoren darauf hin, dass FedEx im Vergleich zu anderen Unternehmen unterbewertet ist. Lediglich das Kurs-Free-Cashflow-Multiplikatorverhältnis und das kapitalgewichtete EV/EBITDA-Multiplikatorverhältnis deuten darauf hin, dass FedEx überbewertet ist.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

Gordon-Wachstumsmodell

Kommen wir nun zur dritten Bewertungsmethode - dem Gordon Growth Model. Diese Methode stützt sich auf Dividenden, und da FedEx ein Dividendenwert mit einer langen Geschichte von Ausschüttungen ist, kann sie zur Bewertung der Aktie des Unternehmens verwendet werden. Das Unternehmen hat kürzlich seine vierteljährliche Dividende auf 1,38 $ pro Aktie erhöht, was einer Steigerung von fast 10 % gegenüber der vorherigen Dividende von 1,26 $ pro Aktie entspricht. Wir haben eine Dividendenwachstumsrate von 8,5 % sowie eine historisch durchschnittliche erforderliche Rendite von rund 10 % angenommen. Diese Annahmen führen zu einer Bewertung von 399,28 $ je FedEx-Aktie, was leicht über dem gestrigen Schlusskurs liegt.

Wie es bei Bewertungsmodellen üblich ist, reagiert auch das Gordon Growth Model sehr empfindlich auf die getroffenen Annahmen. Nachstehend finden Sie eine Sensitivitätsmatrix für das Dividendenwachstum und die erforderliche Renditeannahme. Grüne Kacheln zeigen Kombinationen, die zu einer Bewertung über dem Markt führen, und rote Kacheln zeigen Kombinationen, die zu einer Bewertung unter dem Markt führen.

Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB Research

FedEx klettert auf den höchsten Stand seit Juli 2021

Werfen wir zu guter Letzt noch einen Blick auf den FedEx-Chart. Ein Blick auf den Chart im D1-Intervall zeigt, dass die Aktie in letzter Zeit in einem Aufwärtskanal gehandelt wurde. Die Aktie testete die obere Grenze des Kanals im Bereich von 290 $ nach der Veröffentlichung des Gewinnberichts für das dritte Quartal im März 2024. Den Bullen gelang es jedoch nicht, den Kurs über diese Hürde zu drücken, und es kam zu einem Pullback, bei dem sich die Aktie zurück zur unteren Begrenzung des Kanals und zur unteren Begrenzung einer lokalen Marktgeometrie bewegte. Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, denn die Aktie hat erneut ein Angebot erhalten, diesmal nach der Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal, und ist erneut an die obere Begrenzung des Kanals gestiegen. Der Aktienkurs durchbrach das vorherige lokale Hoch im Bereich von 290 $ und kletterte auf ein Niveau, das seit Juli 2021 nicht mehr erreicht wurde.

FedEX Aktie - ausführliche Analyse und Prognose am 27.06.24FedEx (FDX.US) verzeichnete den größten Kurssprung an einem Tag in der Geschichte und kletterte auf den höchsten Stand seit Juli 2021.

 

QuellexStation5 von XTB

 

2024 KENNT EINEN SIEGER!

Bester Broker in Deutschland, bester ETF Sparplan, CFD Broker des Jahres - XTB

  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück
Xtb logo

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an

Wir verwenden Cookies

Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen.

Diese Gruppe enthält Cookies, die für den Bereich unserer Webseite notwendig sind. Sie sind an Funktionen wie Spracheinstellungen, Verkehrsverteilung oder Aufrechterhaltung der Benutzersitzung beteiligt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
SERVERID
userBranchSymbol Verfallsdatum: 2. März 2024
adobe_unique_id Verfallsdatum: 1. März 2025
SESSID Verfallsdatum: 2. März 2024
__hssc Verfallsdatum: 1. März 2024
__cf_bm Verfallsdatum: 1. März 2024

Wir verwenden Tools, mit denen wir die Nutzung unserer Seite analysieren können. Mit solchen Daten können wir die Benutzererfahrung unseres Angebots verbessern.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
_gid Verfallsdatum: 9. September 2022
_vwo_uuid_v2 Verfallsdatum: 2. März 2025
_gaexp Verfallsdatum: 3. Dezember 2022
_gat_UA-22397013-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_gat_UA-121192761-1 Verfallsdatum: 8. September 2022
_ga_CBPL72L2EC Verfallsdatum: 1. März 2026
AnalyticsSyncHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
_ga Verfallsdatum: 1. März 2026
__hstc Verfallsdatum: 28. August 2024
__hssrc

Diese Gruppe von Cookies wird verwendet, um Ihnen Werbung zu Themen zu zeigen, die Sie interessieren. Sie ermöglichen uns auch die Überwachung unserer Marketing-Aktivitäten und helfen uns, die Leistung unserer Anzeigen zu messen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
MUID Verfallsdatum: 26. März 2025
_omappvp Verfallsdatum: 11. Februar 2035
_omappvs Verfallsdatum: 1. März 2024
_uetsid Verfallsdatum: 2. März 2024
_uetvid Verfallsdatum: 26. März 2025
_fbp Verfallsdatum: 30. Mai 2024
fr Verfallsdatum: 7. Dezember 2022
lang
muc_ads Verfallsdatum: 7. September 2024
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
lang
_tt_enable_cookie Verfallsdatum: 26. März 2025
_ttp Verfallsdatum: 26. März 2025
hubspotutk Verfallsdatum: 28. August 2024

Cookies aus dieser Kategorie speichern Ihre Angaben, die Sie bei der Nutzung der Website angegeben haben, so dass sie bereits vorhanden sind, wenn Sie die Seite nach einiger Zeit wieder besuchen.

Cookie-Bezeichnung
Beschreibung
UserMatchHistory Verfallsdatum: 31. März 2024
bcookie Verfallsdatum: 1. März 2025
lidc Verfallsdatum: 2. März 2024
personalization_id Verfallsdatum: 7. September 2024
bscookie Verfallsdatum: 1. März 2025
li_gc Verfallsdatum: 28. August 2024

Diese Seite verwendet Cookies. Die meisten Webseiten verwenden Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Ihr Web-Erlebnis zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien Sie können Cookies verwalten, indem Sie auf "Einstellungen" klicken. Wenn Sie mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf "Alle akzeptieren".

Region und Sprache ändern
Land des Wohnsitzes
Sprache