Was ist eine Short-Position?

Lesezeit: 1 Minute(n)

Short gehen – Was ist eine Short-Position?

  • An den Märkten Short zu gehen bedeutet, dass Sie eine bestimmte Anlageklasse verkaufen, unter der Annahme, dass der Markt an Wert verlieren wird.
  • Das Gegenteil von Short gehen an den Märkten ist Long zu gehen
     

Angenommen ein ausgewähltes Finanzinstrument wird an Wert verlieren, dann sollten Sie auf dieses Instrument short gehen oder anders gesprochen Sie sollten es verkaufen. Short in einer Position zu sein hat nichts damit zu tun wie lange Sie diese Position offen halten bevor Sie sie wieder schließen.

Wenn Sie Aktien handeln und keine CFDs, bezieht sich der Begriff Short gehen darauf, dass Sie diese bestimmten Aktie von einem Broker leihen.
Diese Aktien sind entweder Eigentum des Brokers von dem Sie sie geliehen haben, von dessen Kunden oder Partner-Brokern. Allgemein wird ein Leerverkauf als ein Verkauf eines Finanzinstruments definiert was sich momentan nicht im eigenen Besitz befindet. 

Wenn Sie mehr darüber erafhren möchten wie Sie Long oder Short auf der Handelsplattform xStation gehen können, fragen Sie unsere Experten gerne jederzeit an.

Jetzt Livekonto eröffnen oder zuerst im Demokonto testen

Erobern Sie die Märkte mit einer preisgekrönten und leicht zu bedienenden Investment-App!

Konto eröffnen Demokonto

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!


Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an